Also... ich habe jetzt mal deine Einstellungen ausprobiert... bei 1600 MHz FSB tat sich gar nix.. da bin ich auf 1520 MHz (hattest du ja erst gesagt) und siehe da er ging an...

Jedoch kam ich nich bis ins Vista, bei der CPU Spannung von +0.05 Volt blieb es schwartz und dann startete er einfach neu... dann hab ich die CPU Spannung erhöht, ich hab es mit +0.6250 V und mit +0.07500 V ( = 1,152 Volt) probiert, jedesmal Bluescreen beim booten....
Dann bin ich bei der CPU Voltage gleich auf +0.12500 ( = 1,200 Volt) gegangen ... es ging... Dann hab ich in Bios nachgeschaut vielen Volt das nun sind und dann nochmal gestartet, da blieb der Bildschirm wieder schwarz... doch dann hab ich den Rechner aus und wieder an gemacht und dann gings.. Jedenfall hab ich ihn jetzt mit der Spannung in Vista...
Nur wenn manchmal bei Neustarts der Bildschirm schwarz bleibt ich doch auch kein gutes Zeichen oder?
Was meinst du, war die Entscheidung richtig mit der CP Spannung hoch zu gehen?
Wenn es jetzt gleich abstürtzen sollte, was soll ich an den Einstellungen verändern?
Ich mein muss ich sowieso, wenn der Bildschirm wie gesagt bei Neustarts manchmal schwartz bleibt... mehr CPU Spannung?
Achso was ist eigendlich mit Intel EIST... das kann aus oder? Sonst schaltet der ja die Geschwindigkeit wenn es nicht sein muss runter... hat das ein einfluss auf die stabilität? Ich mein das es vielleicht nur wegen der Einstellung mal nicht geht?
Achso und irgendwo hab ich gelesen das diese beiden Einstellungen hier [Disabled] sein müssen beim übertakten?! Stimmt das?
Execute Bit Support [Disabled] / [Enabled]
Set Limit CPUID MaxVal to 3 [Disabled] / [Enabled]
Ich hatte es bei meinen Versuchen vor zwei Tagen an (beides) ab gestern ist es [Disabled] ....
gez. Rabauke1
-----------------------------------------------
Schade..... ich habe Prime95 gestartet, keine 20 Sekunden später Bluescreen :(
Und nu? Was meinst du was soll verändert werden?

------------------------------------------------
Ach du schei*** .. ich habe jetzt mal alles zurückgeschraubt... Die Einstellungen sehen wie folgt aus:
FSB+RAM Takt (Linked): 1333 MHz
RAM Timing: 7-7-7-24 / 2T
CPU Voltage: AUTO
RAM Voltage: 1.9 Volt (wie vorgegeben, darf aber auch mit 1.95V laufen ohne Garantieverlust)
NB Voltage: AUTO
Spread Spectrum Disabled
Und ich habe mal Prime95 laufen lassen.... WIEDER BLUESCREEN auch nach nich mal ner Minute....
Ich glaube wir müssen erstmal schaun das mein Rechner mit dem Standard-Takt stabil läuft :-/ ....
Ich habe jetzt mal nur NB Voltage statt auf AUTO auf 1.420 V gestellt und alles andere wie oben gelassen.. aber ich trau mich nich Prine95 zu starten... :rolleyes:
Oder kann das auch an den falsche EInstellungen bei Prime95 liegen? Ich habs so gestartet:
http://www.250kb.de/u/090217/j/06393a67.jpgWas nun? Timings auf AUTO? aber normal gehn die dann auf 7-7-7-20 also fast so wie sie eh schon sind.... Oder den RAM vielleicht auf 2.00V ? die NB Voltage höher?
Kann ich eigendlich auch nur 3 RAM-Module reinstecken? Laut Mainboard Handbuch geht nur 2 oder 4 Module.. Ich habe aber mal wo gelesen das auch 3 Module gehen... dann hätte ich immernoch 6 GB ... wenn ich dafür aber übertakten kann, bin ich denk ich immernoch schneller... 6 GB reichen dicke aus... Ich könnte mir das 2 GB Modul ja aufheben.. vielleicht kommt ja mal ne Bios Update raus, was die Lage verbessert.