Um eine schnelle und unkomplizierte Hilfe bei Problemen zu gewährleisten, bitte unbedingt die nachfolgend erläuterten Angaben zum System vervollständigen!
Alle markierten Angaben dienen als Beispiel und müssen dem eigenem System entsprechend angepasst werden!1. Um welches Boardmodell handelt es sich?Bitte den
Marketingnamen, die
Modellnummer und die
Version des verbauten Mainboards angeben.
Zur genauen Identifikation dieses Thema benutzen -->
Woran erkenne ich, welches Board ich habe
Beispielangabe --> K9N2 Diamond MS-7375 Ver:1.1____________________________________________________________________
2. Welche BIOS-Version ist derzeit installiert?Bitte die derzeit verwendete
BIOS-Version angeben.
Informationen darüber, ebenfalls in diesem Thema -->
Woran erkenne ich, welches Board ich habe1. POST Screen
2. System Information im BIOS-Setup
3. cpuz
4. Everest
5. BIOS-Chip (bei neuem Board und Ausbleiben des Bootvorgangs)
Beispielangabe --> A7375NMS.200___________________________________________________________________________3. Welche CPU wird verwendet?Hier bitte den genauen
Typ und wenn möglich die genaue
Bezeichnung des verbauten Prozessors angeben.
Diese Angaben sind auf der Verpackung und natürlich auf der CPU selbst zu finden.
Beispielangabe --> Phenom X4 9850 HD9850XAJ4BGH___________________________________________________________________________4. Welches Netzteil ist verbaut?Wichtig hierbei ist die Angabe des
Herstellers und des
Modells, der
Gesamtleistung und die Angabe der
Stromstärkelimits der einzelnen Spannungsschienen. Zu finden sind diese Informationen auf dem Typenschild des Gerätes.
Beispielangabe --> Tagan TG530-U15+3,3 Volt=26 A; +5,0 Volt=30 A; +12(1) Volt=20 A; +12(2) Volt=20 A; +12 Volt (combined)=33 A___________________________________________________________________________5. Welcher Arbeitsspeicher ist ins System integriert?Hier bitte die
Anzahl der im System verbauten Speicherriegel und die genaue
Bezeichnung der Module in
Bauart und
Speicherkapazität angeben. Nach Möglichkeit bitte einen Produktlink zum Hersteller beifügen.
Beispielangabe --> 4x Kingston HyperX KHX6400D DDR2 1GB___________________________________________________________________________6. Angaben zur GrafikkarteWelche Grafikkarte ist verbaut? Wichtig ist die Angabe des
Herstellers und des
Modells.
Beispielangabe --> MSI N9800GTX-T2D512-OC___________________________________________________________________________7. Angaben zu installierten Laufwerken und sonstiger HardwareWelche Laufwerke (Festplatten, DVD, CD-ROM, BluRay) sind angeschlossen? Bitte
Anzahl,
Hersteller und benutztes
Interface angeben.
Beispielangabe --> 2x Seagate ST3250410AS (SATA-II); 1x LG GSA-4163B DVD-RAM (IDE)
Welche sonstigen Komponenten (PCI-Karten, PCIe-Karten, USB- bzw. Firewire-Geräte) sind verbaut, bzw. angeschlossen? Bitte
Hersteller,
Art der Hardware und
Modell angeben.
Beispielangabe --> 1x Creative® SB X-Fi Xtreme (PCIe); 1x Terratec Cinergy Digital DVB-S (PCI)___________________________________________________________________________