Moiners ausm Süden
@
BulywfNur da hab ich mal eine Frage, kann ich ganz schnell und einfach
(ohne Daten zusichern, so das sie aber bleiben) von Ubuntu aus
auf Suse
wechseln??
Erstmal alles mit einer externen HDD NTFS und
ntfs-3g sichern,
einen Eintrag in die
/etc/fstab setzen.
(z.B /dev/sdb1 /home/winplatte1 ntfs-3g force 0 0 )
mount /home/winplatte1Zu finden ist der Platteninhalt dann im Verzeichnis /home/winplatte1,
der Ordner muss natürlich existieren sonst wird die Platte nicht gemountet.
Ja so klappt schreiben dann auch auf ntfs .
Oder auf eine externe HDD mit ext3 oder mit einer Reiser Fs HDD oder whatever sichern,
einen Eintrag in die
/etc/fstab setzen
(z.B. /dev/sdb1 /home/linuxplatte1 ext3 defaults 0 0 )
mount /home/linuxplatte1Zu finden ist der Platteninhalt dann im Verzeichnis /home/linuxplatte1,
der Ordner muss natürlich existieren sonst wird die Platte nicht gemountet.
Der Wert defaults reicht vollkommen aus dafür aus, den Rest schafft das System.
Klar geht das, wozu denkst du liegen im Ordner /etc die ganzen Konfigurationsscripte.
Den ganzen Ordner einfach sichern auf z.B. CD oder USB Stick und beim Installieren
der jeweiligen Programme kannst du den Inhalt vom /etc Ordner einfach als
Konfiguration wiederverwenden (bei Suse bitte darauf achten mit Yast nichts\"neu\" zu
konfigurieren).
Ja Spiele gibt es schon nur nicht so die breite Masse wie bei Win, nach einiger Zeit
kommen auch Linux Installer für neue Win Spiele, liegt meist am Unterhaltungswert
der jeweiligen Spiele. Wine (geht gut) und Cedega (hatte ich noch nie) wären auch
noch Möglichkeiten.
Bei mir läuft derzeit WOW mit allen Add Ons (und kleineren gebastelten Mods lol) und
Neverwinter Nights mit allen Add Ons, Red Faction als Netzwerkspiel.
(Shooter mit vielen Mods ist einfach selber welche zu schreiben, hatte damals noch
keinen Punkbuster einfach in die weapons.tbl mit /*einpflegen*/ )
Neverwinter Nights ist etwas frikeliger zum laufen zu bekommen, im Ordner /nwn gibt es
eine Datei die nwn heißt in dieser ist die Variablenbelegung zur SDL lib (Bibliothek) falsch
angegeben diesen ändern und es klappt, so war das zumindest bei mir.
mfg
