Heiko, die Tiefkühlgeschichte ist zwar des öfteren hilfreich, aber es kommt immer auf die Umstände an. Hast Du einen Lagerschaden, der wegen der entstehenden zusätzlichen Reibung zu einer Überhitzung der Platte führt, dann kannst Du beispielsweise durch das vorherige Tiefkühlen der Platte Zeit herausschinden, um die Daten zu sichern. Reparieren kannst Du die Platte damit ohnehin nicht. Wenn allerdings, wie bei Dir, die Platte gar nicht erst erkannt wird, dann liegt es auch nicht (nur) an einer Überhitzung der Platte, und ein Tiefkühlen macht entsprechend keinen Sinn. Typisch für ein Überhitzen der Platte ist es, wenn die Platte anfangs funktioniert, aber sich bei Beanspruchung nach einer relativ kurzen Zeit verabschiedet. Ich hatte schon mal die Möglichkeit, mit Tiefkühlen einer Platte Daten zu retten.
Übrigens: Mit wachsenden HD-Kapazitäten sinken logischerweise auch die Chancen, überhitzte volle Platten zu sichern: Je länger der Datentransfer dauert, desto stärker erhitzt sich die Platte...