Original von Epstein
Wo kann ich erfahren wieviel Volt ok sind ?
an der temp unter last. mehr wie 70 grad sollten die einzelnen kerne nicht haben. es gibt clocker die bis 1.5v gehen, dass muß aber jeder selber für sich entscheiden wie hoch er da gehen möchte.
beim ram ist es auch deine entscheidung. auch hier gilt wieder die temp als bremse. allerdings steht dir hier kein sensor zur verfügung. einfach bei last kurz auf die rams fassen. verbrennst du dir die finger ist es zuviel vdimm. lüfter vor die rams stellen hat sich immer bewährt.
Original von Epstein
Was versteht das Board unter safe Settings ? Safe im Sinne von, dein Board wird nicht in Flammen aufgehen oder safe im Sinne von wirklich sicher ?
das bedeutet, dass das board mit diesen einstellungen sicher bootet.
Original von Epstein
und dann vlt. noch dieses neue Tool anmerken, welches ein CPU in 10 Minuten auf Stabilität prüft. Bei 32BIT Systemem aber nur auf 1/2 Settings oder manuell 2 GB stellen!!
belastet die cpu halt aufs maximum. ähnlich wie prime95 unter 8k. 10 min. stresstest, egal mit welchem tool bedeutet nur, dass der rechner 10 min. stabil gelaufen ist. von einer stabilitätsaussage sind wir da noch meilenweit entfernt.
Original von Epstein
Wie kann ich rausfinden welche CPU und DRAM Voltage richtig sind ? Nur Trial und Error ? Gefährliche Werte meldet das BIOS ja von alleine...
jedes sys ist anders, eine generelle allgemein gültige einstellung gibt es nicht. durch versuche mit deinem sys sind die besten werte zu finden.
Original von Epstein
Muss ich auch die Werte CPU GTL, MCH und VTT verändern ?
müssen musst du gar nix. das entscheidet jeder für sich selber. allerdings wurden durch anpassen dieser werte höhere clocker-ergebnisse erzielt.