wollte eigentlich gestern die ersten ergebnisse mit dem x58 sli eclipse hier einstellen und ein bisserl berichten.
soweit zum plan, graue theorie.

board einbau hat auch gut geklappt. wasserkühler drauf, speicher drauf und alles was so zum systemstart dazu gehört. ein cmos-reset gemacht und rechner eingeschaltet.
alles paletti .......... läuft, allerdings den specher gelich mal bei start auf 1.65v runtergeregelt. nicht das da noch die cpu durchbrennt. temps halten sich bei standard auch im grünen bereicht. ht ist erstmal ein bischen gewöhnigsbedürftig, zumindest bin ich beim ersten start von prime95 erstmal über die acht workerthreads erschrocken. ansonsten erstmal nettes board. die d-led2 anzeige ist schon mal sehr hilfreich. somit ist man immer informiert an welcher stelle der rechner nicht weiter bootet und hat den übeltäter schnell erkannt. auf standard ein rundes system, dass zwar nicht schneller als mein voriges arbeitet, aber den eindruck macht, daß alles etwas runder und smarter läuft. das ist aber eine subjektive einstellung. triple-channel funzt auch und ích kann mich über hohe specher werte freuen.
dann zum teil der von der theorie abweicht. das board hat einstellungsmöglichkeiten von denen ich bisher nichts wusste und auch bisher nicht gebraucht habe. das board stellt die vcore und multi je nach last selber ein und das macht mir zur zeit etwas kopfzerbrechen. sprich ich habe es noch nicht geschafft ein stabiles übertaktungsergebnis zu erzielen, was aber wohl eher an mir, als am board liegt. heisst für mich, massiv in die materie einarbeiten, für euch, die auf einen bericht warten, noch etwas warten.