Eigenartigerweise geht der PC jetzt wieder und bootet richtig...
Ich hatte gestern vorgehabt ein anderes Netzteil einzubauen, und habe die Kabel vom alten schon gelöst gehabt, als ich gemerkt habe, dass dem anderen Netzteil die Kabel zum Gehäuselüfter gefehlt haben, war mir der Aufwand zu groß und ich habe alle Stecker wieder eingesteckt und den PC wieder angeschlossen. Danach habe ich noch einen CMOS Rest gemacht, und dann wieder alle USB-Stecker und auch den Netzstecker etc. eingesteckt, und habe dann nach dem BIOS Setup den PC gestartet. Bei dieser Sitzung habe ich auch die ganzen Screenshots gemacht.
Heute früh habe ich den Rechner gestartet, und er ging ohne Probleme an. Wieso verstehe ich nicht, am Ram habe ich nichts geändert und BIOS Einstellungen habe ich auch nicht verändert. Und jetzt läuft der Prozessor komischerweise auf einmal mit 3000 Mhz.
Echt eigenartig das ganze. Aber das war schon öfter ähnlich, unter der BIOS Version 1.8 kam ja immer dieser Fehler mit overclocked...
Teilweise war der Fehler mittendrin weg und kam einige Monate gar nicht, mittendrin kam er dann wieder und zwar bei jedem Start. Geändert hat sich das nur, wenn ich den PC umgestellt hatte, und dazu eben, alle Stecker hinten raus und am Ende wieder neu rein.
Vielleicht liegt das Problem an einer bestimmten Kombination wie die ganzen Stecker, also USB etc eingesteckt waren. Hört sich komisch an, ich weiß^^
Also unterm Strich weiß ich nicht woher das Problem kam, jetzt ist es jedenfalls auf einmal weg. Mal schaun wann es wieder kommt, das wird dann der Zeitpunkt sein an dem ich das Board wegwerfe und ein anderes einbaue.
Danke für die tolle Hilfe, besonders an dalex!