
Hybrid-SLI ist eine neue Technologie von nVidia zur Optimierung des Stromverbrauchs bei unterschiedlichen Auslastung der Grafik durch Anwendungen.
Hybrid SLI funktioniert in Kombination einer PCI-E
(dGPU) Grafikkarte/SLI Verbund/3-way-SLI und dem im 780a Chipsatz integriertem Grafikchip
(mGPU).
Durch die Aktivierung von Hybrid-SLI im Bios

und der Installation des Nvidia hSLI Treiber stehen die neuen Funktionen zur verfügung. (Nur für Vista 32/64)
Es gibt drei Betriebsmodi:
Save Power:
In diesem Mode werden die Grafikkarten auf den PCI-E Slot im Gerätemanager deaktiviert um Strom zu sparen, alle 2D-Anwenungen werden über den onboard Grafikchip abgewickelt.
Beispiel bei einer 9800 GTX - 53 Watt:

und bei 9800 GTX X2 Quad-SLI - 176 Watt
Quelle: Nvidia.de Positiver Nebeneffekt: Im Save Power Mode bleiben die Lüfter auf den PCI-E Grakas stehen das verringert enorm den Geräuschpegel.
Boost Performance (Hybrid-SLI):
In diesem Mode werden z.b. bei meiner Konfig. die 9800 GTX und der onboard Grafikchip zu einem SLI-Verbund geschalten für mehr Power.
Der Monitor wird bei Power Save und Boost Performance an den onboard DVI-D Port angeschlossen.
Additional Displays: (alle Hybrid-SLI funktionen deaktiviert)
Hiermit kann der onboard DVI-D für einen weiteren Monitor verwendet werden.

Hybrid-SLI fähige Grafikkarten sind zur Zeit:
GeForce GTX 280
GeForce GTX 260
GeForce 9800 GX2
GeForce 9800 GTX+
GeForce 9800 GTX
GeForce 8500 GT
GeForce 8400 GS
Siehe Nvidia