Hi,
Anfang des Jahres habe ich mal nach ein paar Jahren wieder mal meinen Rechner aufgerüstet. Da ich noch ein AGP System hatte ist so ziemlich alles neu.
Meine jetztige Konfiguration:
P35 Platinum Combo (Bios Version 1.1)
Intel C2D 6700 (FSB 1066 MHz)
BTG GeForce 8800 GTS OC 512 MB
4x 1 GB Corsair Dominator DHX CL5 DDR2-PC1066+
OS: Windows Vista Home Premium 32 Bit
Am Anfang hatte ich nur 2x 1 GB Corsair RAMs drinne. Alles lief bestens. Doch seit ich vor 3 Monaten nochmal 2 RAMs (selber Hersteller - selber Typ) dazu gekauft habe, habe ich in Spielen immer mal Freezes. Ich kann eine ganze Weile spielen doch irgendwann passiert es halt.
Mit jeweils nur 2 RAMs läuft mein System aber stabil. Das einzige in was sich die RAMs unterscheiden ist die Revision. Die RAMs die ich mir als letztes gekauft habe haben eine neuere Revision. Spannung ist aber soweit gleich.
Habe mir daher überlegt die RAMs gegen 2x 2048 MB zu tauschen. Denn man sollte ja möglichst die selbe Chargenherstellung verwenden. Dabei fiel mir auf, dass alle 1066+ RAMs eine Spannungsangabe von >= 2.1 Volt haben. In meinem P35 Platinum Combo steht aber die Spannung auf 1.9 Volt (Defaulteinstellung).
Kann es daran liegen, dass meine RAMs mit Unterspannung laufen und bei 4 Stk das System wesentlich instabiler damit läuft als wenn ich nur 2 RAMs mit Unterspannung laufen habe?
Danke schon mal im voraus.