Nicht BIOS.ini sondern BOOT.ini
Speichern einer Sicherungskopie der Datei \"Boot.ini\"
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
-oder-
Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen, geben Sie sysdm.cpl im Feld Öffnen ein, und klicken Sie dann auf OK.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert unter Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen.
3. Klicken Sie unter Systemstart auf Bearbeiten. Daraufhin wird die Datei zum Bearbeiten in Editor geöffnet.
4. Klicken Sie in Editor in der Menüleiste auf Datei, und klicken Sie anschließend auf Speichern unter.
5. Klicken Sie im Dialogfeld Speichern unter mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich, zeigen Sie im Kontextmenü auf Neu, und klicken Sie anschließend auf Ordner.
6. Geben Sie einen Namen für den neuen Ordner ein, beispielsweise temp, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE], um einen neuen Ordner mit dem Namen \"temp\" zu erstellen.
7. Doppelklicken Sie auf den neuen Ordner \"temp\", und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Speichern, um eine Sicherungskopie der Datei \"Boot.ini\" zu speichern.
Die BOOT.INI bestimmt, welches Betriebssystem gestartet wird. Diese Datei befindet sich auf der Startpartition im Hauptverzeichnis und ist versteckt. \"Explorer\" -> \"Erweitert\" -> \"Ordneroptionen\" -> \"Ansicht\" -> alle Dateien anzeigen und das Häkchen bei \"geschützte Systemdateien ausblenden\" entfernen.