Hallo,
wg. diverser Probleme musste ich bei meinem K7N2 Delta das BIOS
aktualisieren.
Das ganze hat auch geklappt. Es endete mit der Aufforderung zum
Reboot.
Wenn ich den PC neu starte, komme ich auch normal ins BIOS, kann
Änderungen vornehmen, diese werden auch gespeichert etc.
Aber der PC bootet nicht mehr. Nach der ersten Seite (Festplatten
Auto-Detect) etc. kommt ein schwarzer Bildschirm auf dem oben links
nur ein \'_\' blinkt. Dabei bleibt die Floppy LED dauerhaft an.
Das Board hat Diagnose LED\'s. Diese deuten darauf hin, dass das Board
dabei hängt, den Floppy Controller zu initialisieren.
Deshalb habe ich diesen nun deaktiviert. Bringt aber nichts. Das Kabel
zu entfernen hilft ebensowenig wie die Bootreihenfolge zu ändern.
Aktiviere ich das Laufwerk wieder und schiebe eine Bootdisk mit der
Sicherung des alten Bios und einer entspr. autoexec.bat ein, ändert
sich auch nichts. Offensichtlich startet der Rechner nicht davon. Eine
PCI Graphikkarte habe ich leider nicht. Das hilft ja auch wohl
manchmal, aber ich habe die Graphikkarte auch mal entfernt (im BIOS:
Halt on No errors) und dann versucht von der Diskette zu booten. Keine
Änderung.
Ich habe mittlerweile aber nochmal versucht, das Bios
mit einer vorbereiteten Diskette zu flashen (
BIOS-Update im Detail) Das funktioniert aber auch nicht.
Mich wundert das sehr, denn ich habe auf diese Art schon ein Bios
repariert, obwohl ich nicht mehr ins Bios kam. Dies mal komme ich noch
ins Bios und kann das Bios doch nicht flashen.
Hat jemand noch eine Idee?
Wo in Bremen kann ich das Bios extern Flashen lassen?
Viele Grüße,
Hendrik