Original von deadwalker
Hi Nexon,
du kannst es ja auch erstmal mit einem größeren Passivkühlkörper versuchen, ich denke das sollte schon ein wenig helfen.
Versteh nicht das MSI nicht zumindest einen größeren Kühlkörper verbaut oder zumindest ne Heatpipe einsetzt das würde meiner Meinung nach viele Probleme mit dem K9N vermeiden.
Lass uns auf alle Fälle wissen ob das Ganze was gebracht hat :]
Naja das Problem is, dass die Northbridge auf dem Board ziemlich nah an der Graka ist und ich seh das schon kommen, dass ich mit nem größeren Kühler da wieder Probs bekomme. Hab grad wieder den andern CPU eingebaut aber die Northbridge hat immernoch die selbe Temperatur. Keine Ahnung, ob es einen Unterscheid geben sollte, aber Fakt ist das Ding ist wirklich sehr heiß! Mich wundert, dass da noch nix abgeraucht is.
Was genau hast du denn auf die Northbridge gemacht?
Original von wiesel201
Bis Anfang dieser Woche hatte ich das gleiche Board. Mein DDR2-1000-Speicher lief bei DDR2-750 (!) auch nur mit den genannten Timings. Stellte ich die Timings ein, für die er ausgelegt war, stürzte der Rechner ständig ab...
Naja nich nur der Speicher an sich ist auf Cl 4 ausgelegt, selbst auf der MSI Seite steht, dass die Timings wie ich sie hab funktionieren sollten.
K9N SLI PlatinumIch teste es bei Gelegenheit nochma, wenn der CPU wieder drin ist. Aber ich glaube nicht dass es was bringt, weil ich die Timings mal ne ganze Weile auf Standart laufen hatte. Und das waren 5-5-6-5-18 oder so was. Da kam der Absturz auch. Das war noch ganz am Anfang und da hab ich ja erst vermutet, dass er wegen den Rotz Timings ausgeht. Aber leider brachte das auch nix.
EDIT: Achso was ich noch vergessen hab. Die 2 Prozis laufen auch auf dem selben FSB. Eigentlich sollte es wegen den Timings deswegen auch keine Probs geben.