Hi alle,
zuerst mal wünsche ich euch ein schönes Weihnachtsfest und wenn ihr dies später lest hoffe ich, daß ihr ein solches hattet...

Damit kann ich gleich dazu übergehen, euch einen guten Rutsch und ein gutes Neues Jahr zu wünschen.
So, das waren die Formalitäten...

Ich bin neu hier und seht es mir bitte nach, wenn ich irgendeinen Fehler machen.
So, nun zu meinem Problem:
Ich habe ein Board von MSI
K9AGM4
In der Liste bei MSI habe ich es nicht gefunden, also scheint es ein OEM-Produkt zu sein, wofür MSI keinen Support macht. Also dachte ich mir ich frage hier im Forum. vielleicht weiß ja jemand Bescheid ?
Nun habe ich mir Linux installiert:
openSuse 10.2
Alles wurde erkannt, aber die Lan-Schnittstelle nicht richtig eingerichtet (nehme ich an)
Es ist ein Realtek RTL 8101 E PCI Fast Ethernet controller.
Der Controller ist im System vorhanden. Trotzdem kriege ich keine Verbindung zum DSL-Modem.
Nun habe ich mir aber Linux installiert. Läuft auch alles ! Bis auf diese Schnittstelle eben.
Dachte mir : vielleicht hat Linux nicht den richtigen Treiber gefunden und habe bei MSI nach einem Treiber für Linux für die obige Karte gesucht und bin auch fündig geworden.
r8101-1.005.00
Ich bin mit LINUX noch nicht so firm, aber das Installations-Script für den Treiber scheint nicht zu funktionieren. Weil ich von LINUX noch nicht viel Ahnung habe, bin ich genau nacb der Anleitung vorgegangen, die innerhalb des Treiberpakets vorhanden war. Klappt nicht...

Ich habe den Rechner schon einmal umgetauscht wg. dieses Fehlers und einen GANZ Neuen erhalten. Also dassselbe Modell. Aber der Neue hat den gleichen \"Fehler\" wie der vorhergehende.
Nochmal mag ich den nicht umtauschen...
Zumal mir der Hersteller des Rechners sagte. sie hätten bei LAN-Karten kaum Ausfälle.
Leider waren für das Board nur Installationsdisketten für XP und Vista dabei...

Ich weiß, daß das kein spezieller Fehler des MSI-Boards sein muß und das in mehrere Bereiche spielt.
Kann mir vielleicht trotzdem jemand helfen ?
Freundliche Grüße vom Computergucky (Dirk)