Hallo und Willkommen im Forum!
ich habe bios version 1.0 und hab mir überlegt auf ne neuere version zu flashen. wie sieht es denn mit der garantie aus, wenn das nich klappt und das board flöten geht? kann ichs dann im rahmen der garantie umtauschen?
Wenn Du ein BIOS-Update unter DOS durchführst, ist das Risiko, dass etwas schief geht sehr gering. Sollte etwas schief gehen, dann kannst Du das Board einschicken, um das BIOS wiederherzustellen. (Kostenpunkt: ca. 20 Euro).
dann hab ich noch ne frage. und zwar läuft mein ddr800 ram mit 266 mhz fsb. sollten das nicht 333mhz sein oder irre ich mich da?
FSB-Takt und RAM-Takt sind nicht das gleiche.
Der RAM-Takt ist an den FSB-Takt gekoppelt und steht in einem festen Verhältnis zu ihm. Für 800 MHz RAM-Takt bei einem FSB-Takt von 266 MHz muss das Verhältnis 1:1.5 betragen:
266 MHz x 1.5 ~ 400 MHz (entspricht DDR2-800 MHz)
Du kannst den derzeitigen RAM-Takt mit CPU-Z auslesen (\"Memory\"). Angezeigt wird der Real-Takt. Den musst Du mit x2 muliplizieren (im Kopf).
---------------
Wieviel Spannung ist für den RAM im BIOS eingestellt? Mit welchen RAM-Timings arbeitest Du?
620Watt Netzteil
Kannst Du weitere Angaben zum Netzteil machen?
- Hersteller
- Modellbezeichnung
- Anzahl der +12V-Schienen
- Stromstärkenlimit auf jeder der +12V-Schienen