Ich habe auf dem Board Windows XP Prof mit SP2 installiert und alle Updates bis heute. Bis jetzt sah alles gut aus. Keine Fehlermeldungen bein Installieren von Windows und den Boardtreibern. Nun wollte ich die Energiesparfunktionen testen und musste feststellen, dass der Standby Betrieb nicht richtig läuft.
Der Übergang in den Standby sieht noch vernünftig aus. Danach leuchtet bei mir noch die LED von JFP1.
Wenn ich dann auf eine Taste der Tastatur drücke, läuft das System wieder an, aber der Bildschirm bleibt dunkel. In welchem Zustand sich das System nun befindet kann ich nicht sagen. Nach einem Reset sind alle BIOS Einstellugen inklusive Uhrzeit verloren gegangen.
Ich dachte eigentlich nicht, dass der Standby Modus so schwer einzurichten sei.
BIOS Version 1.6
BIOS Einstellungen
ACPI Function [enabled]
ACPI Standby State [S3]
Re-call VGA BIOS from S3 [disabled]
Unter Wake up event setup
Resume from S3 by PS/2 Keyboard [any key]
Die Graphikkarte ist eine MSI RX2600XT
Der Ruhezustand scheint richtig zu laufen, doch weiss ich noch nicht, ob meine später einzubauende PCI Fritzkarte mit dem Ruhezustand kompatibel ist.
Vielleicht hat einer eine oder mehrere gute Ideen, die mir weiter helfen können.