Hi zusammen,
ich hab grade meinen PC rundum aufgerüstet. Auf mein MSI K8N Neo 2 Platinum habe ich folgende neue Komponenten gepackt:
- CPU: AMD Athlon64 X2 4200+ 2,2GHz tray S939 Toledo (Dual Core)
- Grafikkarte: MSI 512MB 1950Pro-T2D512 GDDR3 AGP
- neue Festplatte: 500GB 3,5\" Samsung SpinPoint T166 HD501LJ SATA2 7200rpm 16MB (SATA)
Nun habe ich folgendes Problem:
Beim POST werden alle Komponenten korrekt erkannt - ein BIOS Update hatte ich vorher gemacht, der Prozessor wird auch korrekt angezeigt. BIOS-Version ist 1D, die hatte Live Update für mich gefunden.
Wenn ich versuche mit DEL ins BIOS zu kommen, erscheint ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor und das wars, ich kann dann nur noch den PC ausschalten.
Wenn ich ins Boot-Menü mit F11 möchte, wird hier zwar eine Liste mit den möglichen Boot-Devices angezeigt, aber der PC reagiert auf keine Eingabe mehr - auch hier hilft nur der Power-Button...
Lasse ich den POST durchlaufen, komme ich bis zu dem Punkt, wo das System gebootet werden soll. Die neue Platte ist aber leer, daher gibt es kein System im Moment...
Ich habe also leider KEINE Möglichkeit, dem PC zu sagen, dass er von CD-ROM Windows booten und installieren soll.
Ich habe vor dem BIOS Update eine rescue disc erstellt, aber da ist eine uralte BIOS-Verision drauf, die mit meinem Prozessor sicher nicht klarkommen wird.
CMOS Clear habe ich ebenfalls bereits versucht, das führt beim POST zur Meldung \"CMOS checksum error - loading defaults\", aber ich komme ansonsten keinen Schritt weiter.
Was kann ich noch tun?