Original von Aschebescher
1. hast du alle der folgenden Einstellungen angezogen
\"Cell Menue
Dot Control disabled
Intel EIST enabled
Adjust CPU Frequ FSB 333
Advance DRAM Configuration 4-4-4-12-42-6-6-6-6
FSB/Memory Ratio 1:1
PCIex4 Controller 4x
Adjust PCI Frequency 100
Auto disable DIMM/PCI Frequ enabled
CPU Voltage ( )
Memory Voltage 2,2V
VTT FSB Voltage 1,35V
NB Voltage 1,35V
SB I/O Power 1,6 V
SB Core Power 1,05V
Spread Spectrum disabled\"
Fast.
FSB/Memory Ratio hab ich dann wieder zurückgesetzt. Tut auch.
PCIex4 Controller 4x habe ich bei meinem Bios nicht.
Alles andere hab ich so eingestellt wie von DH3AAK vorgeschlagen.
Original von Aschebescher
oder war der ausschlagebende Punkt :
Memory Voltage 2,2V und die anderen Einstellungen sind ggf. gar nicht ausschlaggebend (PCI Express, FSB Voltage etc.)?!
Das weiß ich nicht. Ich wollte zwar mit der Zeit ausprobieren welche Spannungen man auf Standardwerte zurücksetzten kann, kam aber wegen Zeitmangel noch nicht dazu.
Original von Aschebescher
2. Hast du auf dem Board umgejumpert FSB 333?! (Sry bin nicht so der Crack!)
Nein, weil ich den Jumper nicht hab.
Original von Aschebescher
1 und 2 Summary:Wäre gut, wenn du mir alle Einstellungen die du geändert hast(Hardware und Software) noch mal postest (auch welche Bios Version du jetzt Final hast)
Bios Version ist die 1.3.
Sonst habe ich an der Hardware nichts verändert. Und an der Software sowieso nicht. Die Software hat ja mit den Boot-Problemen wie ich sie hatte rein gar nichts zu tun. Ich hatte allerdings mit den USB-Treibern etwas rumgespielt weil neue USB-Geräte nicht immer erkannt wurden (siehe meine früheren Postings). Das hat aber auch nichts gebracht. Und seitdem ich die Einstellungen wie oben beschrieben vornahm trat dieses Problem auch nicht mehr auf.
Original von Aschebescher
3. Ist das mehrfache Beepen bei der USB Initalisierung jetzt auch weg oder Beept die USB Geräte noch aber er fährt beim Starten nicht einfach mal wieder runter und bootet ordnugsgemäß.
Nope, das Biepen ist noch da. Glaub ich zumindest. Hab nur den Scanner permanent eingesteckt und der Rechner biept beim Start genau einmal. Ich gehe mal davon aus, daß das das Biepen von USB ist.
Original von dalex
Ich verwende fast die gleichen Einstellungen, nur das bei mir allein die Spannung für das Ram angehoben wurde. Die restlichen Spannungen blieben so wie in Bios vorgegeben.
Hmm. Werd mal probieren es auch bei mir so einzustellen. Wenn das bei mir dann auch klappt soll mir das nur recht sein. Unnötig will ich die Spannungen ja auch nicht anheben (bzw. angehoben lassen)