Freut mich, dass Dein Problem nun gelöst wurde.

--------------
Wenn ich aber gewusst hätte das diese 3 Files alleine nicht reichen, sondern in eine Startdiskette getan werden müssen, dann wäre ich gestern schon fertig geworden. So hat mich das bei einem PC Laden 15 Euro gekostet macht nix.
Das soll nun keine Kriitik oder Meckerei sein. Aber wenn einer mehrmals betont das er NULL Ahnung hat, und man ihm helfenn will,, dann sollte man ihm das schobn komlett geben
Hmm, ich denke, dass alle davon ausgegangen sind, dass Du den Hinweis und den Link, den Dir Wollex in seinem ersten Beitrag gegeben hast, gefolgt bist:
Original von wollex
Lies dir das in Ruhe durch:
Hilfe, es ist etwas schief gegangen
Dort stand ja eigentlich schon Schritt für Schritt, was eigentlich in Deinem Fall zu tun ist. Hier ein Auszug der ersten drei Punkt:
AWARD-BIOS:
Kurzanleitung:
Hierzu wird wieder unsere Bootdiskette benötigt, mit einer Änderung:
Man braucht zusätzlich eine Datei namens \"AUTOEXEC.BAT\", die man mit einem Texteditor auf einem anderen PC anlegt, und die nur den folgenden einzeiligen Eintrag enthält:
Flashprogrammname updatedateiname
Diskette einlegen und den Rechner starten:
Sich ständig wiederholende lange Beeps = Programmierung abgeschlossen. NEUSTART!
ausführliche Anleitung
Nutze hierfür bitte einen 2. PC.
1. MS-DOS Bootdiskette wie für das normale BIOS-Update erstellen. (Beschreibung ist weiter oben)
2. Das Flash-Utility und die BIOS-Datei auf die Diskette kopieren. (beispielsweise )
3. Eine AUTOEXEC.BAT auf der Diskette erstellen, in der das Flash-Utility (beispielsweise AWFL823.EXE) mit der BIOS-Image-Datei als Parameter aufgerufen wird, beispielsweise (hier MS-6378 mit BIOS W6378VMS Ver. 3.50):
Mit dem ZIP-File und den dort enthaltenen Dateien, wurde Dir jediglich der dritte Schritt erleichtert/abgenommen.
Es ist immer schwierig aus der \"Ferne\" genau zu wissen, was auf der anderen Seite nun definitiv schon gemacht/probiert wurde bzw. was verstanden wurde und was nicht.
Manchmal vergisst man einfach überall nochmal nachzuhaken. Und manchmal, wenn man denn doch nachhakt, gibt\'s ne patzige Antwort (Motto: ja, ja, bin ja nicht...). Und manchmal gibt es so eine Antwort und dann wurde es trotzdem falsch gemacht.
Ist hin und wieder ein bisschen schwierig.
-------------
Wie auch immer, schön, dass Dein Problem nun gelöst ist. :]