Laut der auflistung ist diese es eigendlich ab V 1.3 sind alle vermerkt mit (May not exist yet)!?
Die 1.4er-Version gibt es aber. Wenn Du Version 1.4 im Menü ausgewählt hättest, dann hätte das Tool sie trotzdem gefunden. Das Tool überprüft das Ganze dann nochmal genau und sagt Dir anschließend nocheinmal definitiv den Status der Version. Das Wort \"
May\" in der Hinweismeldung des Tools (Konjuntiv), zeigt an, dass es sich um eine Möglichkeit handelt, nicht um einen definitiven Hinweis. Den gibt es erst, wenn Du ein BIOS mit diesem Hinweis auswählst.
BIOS 1.4 gibt es aber schon seit Juli 2007 und deshalb wird das Tool diese Version auch finden, wenn Du ihm sagst, es soll danach suchen.
------------------
Beim CPU-Fan, meinst du die vmax temperatur die der cpu entwickeln darf?
Nein, der eingestellte Temperaturwert ist ein Richtwert für die Lüftersteuerung. Wenn Du 40 Grad einstellst, wird die Lüftersteuerung versuchen, die Temperatur unter diesem Niveau zu halten. Wenn Du das machst, wird der Lüfter schneller und öfter mit höherer Drehzahl drehen.
Wen Du 60°C einstellst, dann wird die Lüftersteuerung erst bei dieser Temperatur anfangen dafür zu sorgen, dass der Lüfter schneller dreht.
Welcher Wert in Deinem Fall der Beste ist, musst Du testen.
--------------
Bei dem 3-poligen fan habe ich kein problem mit muss ich halt den regler einbauen,
Wie gesagt, wenn das stimmt, was die da in dem Testartikel gesagt haben, kannst Du einfach mal alle SYSFAN-Anschlüsse durchprobieren. Vielleicht ist einer von denen wirklich in der Lage, den Lüfter anzusteuern.
Automatisch wird das aber denke ich nicht gehe. Vielleicht funktioniert die Regelund mit SpeedFan, das musst Du testen.