Mein Diskettenlw. leuchtet nicht einmal auf! Alledings das DVD-LW.
Moment. Das DVD-Laufwerk ist noch angeschlossen?
Du musst den Rechner vernünftig für die Bootblockmethode vorbereiten, damit die Chance, dass es funktioniert zu groß wie möglich ist:
Minimalkonfiguration für Recoveryflash:- CPU
- ein RAM-Modul in Slot1
- GraKa
-
internes Diskettenlaufwerk (kein USB-Gerät)
-
PS2-Tastatur (!!)
--> Festplatten, optische Laufwerke, sonstige Add-On-Karten und USB-Geräte komplett vom Board abziehen
Bevor Du einen Recovery-Flash machst (und nachdem Du unbenötigte Geräte abgezogen hast) unbedingt einen
CMOS-Clear bei gezogenem Netzstecker machen:
- Netzstecker ziehen
- ein paar mal die Power-ON-Taste drücken um Restströme zu entladen
- CMOS-Clear vornehmen
-----
Ist Deine Diskette korrekt für einen AMI-Recovery-Flash vorbereitet?Das heißt: Hast ein passendes BIOS-File auf die Diskette kopiert und es in
AMIBOOT.ROM umbenannt?
Wenn Du es noch nicht auf diesem Weg versucht hast, schlage ich vor Du probierst es ein letztes Mal. Mit ein bisschen Glück klappt die Prozedur und Du ersparst Dir weitere Umstände und Wartezeiten.
------
Ansonsten:Wo kann ich denn das Board zum Bios neu aufsetzen hinschicken? Direkt zu MSI? Wie teuer ist das bei dennen? Sollte man sich dann direkt an den MSI-Support wenden?
Schau mal hier:
Das BIOS Update ist fehlgeschlagen. Was kann ich jetzt tun?