C1E-Support find ich im Bios nicht und weiß auch nicht was das macht.
Im Prinzip das gleiche, wie EIST nur ist C1E eher hardwaregesteuert, im Gegensatz zur-Funktion, die der Aktivierung eines Energiesparschemas in Windows bedarf, um zu funkionieren.
Die Option ist wahrscheinlich im BIOS versteckt und standarfgemäß aktiviert. Starte mal CPU-Z v1.41 und schau ob CPU-Multiplikator/Takt und VCore sich absenken, wenn die CPU nichts mehr zu tun hat. Wenn das so ist, dann ist C1E aktiv.
Du kannst die Option eventuell im BIOS sichtbar machen, indem Du F4 drückst. Schau einfach mal in allen Sub-Menüs nach.
---------
Ändere Deine Bild-Links mal in normale Links. Du bist für HTML nicht freigeschaltet, deshalb geht das nicht.
--------
Noch eine Frage:
Ich habe gesehen, dass Du den Speicher mit 4-4-4-12 Timings @800 MHz bei 1.95V laufen lässt. Mach mal ein paar längere Tests mit jeweils anderen Einstellungen für den RAM:
1. Bei diesen Timings ung diesem Takt, die Spannung auf 2.0-2.05V anheben.
2. Nur ein RAM-Modul verwenden, dieses mit 667 MHz und 5-5-5-15 Timings bei 1.9V in Slot 1 allein arbeiten lassen.
3. Das in Punkt zwei verwendete Modul mal durch das andere austauschen.
--------
Gib auch nochmal eine Übersicht über folgende Werte:
1. CPU Core-Temperaturen und LAST/IDLE (Mit Core Temp auslesen (googeln))
2. GPU-Temperaturen (mit Everest oder SpeedFan auslesen)
3. VCore (CPU-Z oder Everest)
4. alle auslesbaren Spannungen (Everest)
--------
Noch eine Sache:
Auf dem Board gibt es zwei Jumper, mit denen sich Hardwareseitig der FSB-Takt voreinstellen lässt. Wie sind diese Jumper gesteckt?