Wenn ich richtig gegoogelt habe, hat das Board einen VIA P4M890 Chipsatz:

[Quelle: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-PC-Hardware-Test-Computer-Komplettsystem-Medion-MD-8822_901046.html ]Ein MSI-Retail-Board mit gleichem Chipsatz wäre zum Beispiel das hier:
P4M890M-L/ILWie Du siehst werden auf einem Retail-Board mit gleichem Chipsatz maximal 4Gb RAM DDR2-400/533 MHz unterstützt. Mit DDR2-667 MHz - Betrieb sieht es also vergleichsweise schlecht aus.
Bedenke, dass Du wahrscheinlich nicht in der Lage sein wirst, 4Gb voll zu nutzen, da das Board höchstwahrscheinlich kein Memory Remapping unterstützt, um die vollen 4gb RAM addressieren zu können.
Selbst wenn Memory Remapping unterstützt werden sollte, bräuchtest Du auf Softwareebene ein 64Bit OS um die 4Gb voll zu nutzen.
Versprechen, dass zwei 2Gb-Module laufen kann ich Dir nicht, da musst Du Dich an den Medion-Support wenden. Ich halte aber 4 Gb RAM bei diesem Board generell für unsinnig.
-------------
ist es Möglich dei GraKa 7650 GS durch eine 8800GT zu tauschen und den E6400 Prozessor durch bessere auszutauschen?
Prozessortechnisch kannst Du wahrscheinlich maximal einen E6700 verbauen. Wenn ein E6400 unterstützt wird, dann sollte der auch laufen. X6800 ginge vermutlich auch, aber auf dem Board ist das Geldverschwendung. (Der kostet mehr als Dein ganzes jetziges System).
Was die 8800 GT betrifft, so sollte die eigentlich laufen.
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird Dein Netzteil aber nicht für so eine Konfiguration reichen.
wo bekomme ich diese Infos her ?
Defintive Antworten bekommst Du eigentlich nur direkt von Medion. Die haben dir das Teil verkauft, die machen das BIOS und die sind für den Support zuständig.
Am besten man bastelt sich aus Bauteilen direkt vom Hersteller was zusammen!
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.