So, dann mag ich auch mal was zu dem MSI P35 Platinum 7345 schreiben.
Habe mir ebenfalls ein System auf dem Board basierend aufgebaut und kann letztendlich einiges Gutes vermitteln. Bisher bin ich nicht fertig mit übertakten aber ich gebe schonmal den Stand der dinge durch, der, wie ich meine, sich sicherlich sehen lassen kann.
Hardware-Ausrüstung:
MSI P35 Platinum 7345, BIOS 1.71Beta
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 2,4GHz 4 Kerne
Scythe Mugen 120mm Lüfter 5 Heatpipes (schön leise)
RAM: 3GB Patriot PC2-9600U DDR2-1200MHz CL 5-5-5-12 2.3V
Grafikkarte: Geforce 8400GS (Kommentiere ich gleich noch!)
HDD: HDA-> Western Digital Raptor X 150GB S-ATA 10.000RPM 16MB Cache 4.6ms
Nun gut, zu erwähnen ist: 4GB sind praktisch leider nicht adressierbar in einem 32Bit OS. Da ich Windows Vista Business 32Bit kostenlos durch MSDNAA beziehe und dort leider keine 64Bit Version beilag, werde ich nicht extra noch eine solche kaufen und bleibe bei 3GB, was meines Erachtens nach vollkommen ausreichend ist. Zur Grafikkarte ist zu erwähnen, danke EVGA, dass ihr eine \"geile\" Grafiklösung bietet aber baut mal schneller

mal schauen wann die EVGA 8800GT SSC ankommt.
Okay zum OC
CPU: 400x9 pro Kern bei 1,45V -> 4x3,6GHz -> entspricht einem Rated FSB von 1600MHz
RAM: 1000MHz bei 2.3V CL 5-7-7-19
FSB Spannung ist ebenfalls angehoben, genaueres folgt.
Mit dem RAM bin ich zur Zeit noch am kämpfen, wie zu sehen ist läuft dieser deutlich unter seinem Potential. Allerdings ist hier ein enormer Erfolg zu verzeichnen, da ich ursprünglich mit BIOS v1.3 arbeiten musste (Version 1.3, siehe Berichte von Leuten die da was von verstehen, taugt nichts), welches starke RAM-Probleme überhalb von DDR2-667 verzeichnet.
Wenn dafür Zeit ist, schau ich mal was noch so Ram-technisch zu schaffen ist. Bis dahin hoffe ich, dass mein kleiner Bericht zeigen konnte, was aus dem Board so rauszuholen ist

Die Hardware jedenfalls verspricht noch ordnetlich übertaktungspotential.
Ben