Hallo..
Ich bin mit meinem Latein am Ende und konnte keinen entsprechenden Beitrag in diesem Forum finden.. Auch der MSI Support hat mir nicht geantwortet..
Ich besitze das MSI NEO2-V, P4 NW 2,6GHz HT, 1Gb Ram usw..
Ist eigtl unwichtig, da ich den Fehler schon lokalisiert hab:(
Seit einigen Tagen habe ich Probleme mit den USB-Ports des Boards. Schließe ich zuviele Geräte an, d. h. Drucker, Scanner, externe Festplatten, beginnen die 3Leds der Tastatur im Sekundentakt zu blinken und die Maus stottert.
Auf dem Board konnte ich direkt hinter den Soundanschlüssen einen angeschmorten Transistor finden (Marke Nikos). Könnte allerdings auch durch Lötzinn verursacht worden sein z. B. bei der Herstellung. (SIEHE ANHANG)
Ich konnte das Problem jetzt so lösen, indem ich die meisten USB-Ports unbelegt ließ und meine Geräte an einem Hub mit externer Stromversorung betreibe.
ALLERDINGS hat das ganze einen Nebeneffekt. Sobald ich den Rechner herunterfahre und ca 3min ruhenlasse, zeigt er nach dem Einschalten nur noch einen schwarzen Bildschirm (Alle 4LEDs des D-Bracket leuchten GRÜN!). Erst wenn ich das Hub ausstecke, und dann einschalte funktioniert alles wieder einwandfrei .
Ich habe von diesem USB-Tod gelesen, aber das trifft in meinem Fall ja nicht ganz zu. Auch habe ich die Front-Panel USBs\' nicht angeschlossen; lediglich das D-Bracket ist an den internen Anschlüssen dran.
Ich besitze ein Silentium T1 Gehäuse und kann das NT also nicht abschalten.. Falls es eine Möglichkeit gäbe, den USB Strom abzuschalten, könnte das ja eine Lösung sein..
Wie gesagt, wenn mir jemand helfen könnte, wär ich sehr dankbar.. Habe das Board erst seit 5 Monaten und den Garantiezettel verschmissen.. Ein neues 478er Board ist mir zu teuer und unrentabel.
DANKE IM VORAUS!!!!!