Hi zusammen,
nachdem hoffentlich mein P35 jetzt soweit tut, das ich es behalte, ein paar Hinweise & Fragen...
System nagelneu aus Einzelkomponenten:
P35 Plat. / Core 2 Duo 6420 / 2x Geil 1GB 5-5-5-15/ 2x SATA Samsung 320GB / LG DVD GSA-H10N Brenner / Gainward 8500 GT PCX / Sharkoon Rebel 9 Midi mit dem 25cm Seitenlüfter + Sharkoon SilentEagle 1000 vorne, vor den beiden Platten / Coolermaster 430W
* Selbstmontiert, weiter kein großes Problem

* Start ins Bios, soweit ok.
Erste Frage: Warum sind nur SysFan 1+4 im Bios verfügbar?
Warum kann man nur für Fan 1 eine Drehzahl vorgeben??
* Installier XP Pro - \"CDBoot Overflow Error\" - ENDE.
I-net suchen, Alternate Support... nada.
LÖSUNG: Im Bios stand als Raid Mode \"AHCI\" drin - daraus ein IDE gemacht, schon läuft die Installation
* Windows tut, aber Standby ist \"grey\" (Tabreiter in Energieoptionen FEHLT)
Support sagt Bios Flashen, neue Treiber, Win neu...
Habe das MSI Tool zum Flashen von USB geholt (keine Floppy drin, und LiveUpdate scheint hier unbeliebt ) - mit zwei Sticks und beiden Programmvarianten versucht - NADA - nach dem Boot zeigt er RIVER2 MSI und das wars.
1. LÖSUNG: Doch das Liveupdate angeworfen (hat sich erst selbst auf 3.82 upgegradet) - siehe da - Bios geflasht, Windows läuft auch noch, aber immer noch kein Standby.
Systemsteuerung sagt ACPI Computer, sollte also tun, tut aber nicht.
2. LÖSUNG: Aus Frust den Graka Treiber installiert, wollte dann eine Reparaturinstallation von Win probieren - Rechner runterfahren und oh Wunder, Standby ist da!!! Steht auf S3 im Bios, tut es aber leider nicht korrekt, weil, fährt zwar runter, aber beim Wiederhochfahren hängt der Rechner (N.B. Aufwachen per PS2 Maus ist enabled, geht aber gar nicht, PS2 Keyboard weckt, aber eben s.o.
Mittleweile habe ich rausgebracht, das das Wecken klappt, wenn man sich erst per schnellem Benutzerwechsel ausloggt und dann Standby macht...
Wie lange gibt es ACPI schon? 10 Jahre? Und immer noch ist es nur Mist.
* DualCore Software - pseudomoderne Optik, aber null Funktionalität
Lüfter werden als System 1+ 2 angezeigt - (aber nur, wenn sie am Board an 1 + 4 (!) hängen) - aber Drehzahl einstellen? NADA!!
Dafür gibt\'s nen Einstellknopf für den Northbrigdelüfter, den das Board ja nicht hat.
Wenn im Bios \"Smart CPU\" aus ist, bringe ich den CPU Lüfter nicht unter 1250 (bei 35°), schalte ich im Bios ein, läuft er mit 1500...
Die beiden Systemfans kann man gar nicht beeinflussen 
So läuft meine Kiste jetzt zwangsweise mit 1500 CPU, 600 am großen, und 1100 Touren am kleinen (12cm) Lüfter - ist zwar schön kalt (32/35°) aber wirklich leise ist das nicht, da war mein 5 jahre alter Aldi M8000 bei weitem stiller...
Alles in allem - dafür 150€ sind etwas heftig....
(wenn es mir nicht so grauste, den Prozessorkühler wieder runterzureißen, hätte ich das Board wohl zurückgeschickt)
Verbesserungsvorschläge/Hilfen wären seeehr willkommen.
DANKE
Karl
*