Hallo
ich würde euch empfehlen, die Platten einmal genau unter die Lupe zu nehmen und evtl. mit dem entsprechenden Herstellerprogramm ( im DOS-Modus ) die Platten auf Fehler zu überprüfen. Ein RAID-Verbund löst sich nicht ohne Grund auf !!!
ich nutze auf 3 Rechnern ( K9NGM2-FID ; K9N Platinum ; K9N-Ultra 2F ) jeweils die RAID-5 Funktion mit jeweils 3x500GB Platten
weiterhin einen RAID-0 auf einem K9N Neo-F mit 2x80GB Platten
ich hatte auch schon so eine \"Auflösung\" - jedoch stellte sich die betreffende Platte als defekt heraus. Dies stellte ich aber nicht im Windows fest, sondern bei einer Überprüfung im DOS-Modus ( mit dem Tool hutil2.3 - nur für Samsung Platten )
Fakt ist, dass die auf den MSI verbauten NVIDIA Raid-Controller die besten sind, die ich je gesehen habe, da sich auch fremde und durcheinander gesteckte Platten eines RAID-5 von einem anderen Rechner, problemlos automatisch einlesen und erkennen lassen
aber wenn die Platten defekt sind, können die leider auch nicht hexen ...
Gruss
OUTBREAKER