CS? Glaube mir, als ich 12 war haette das bereits als harmlos gegolten...
Ha!
Womit wir endlich dein Alter auf ca. 18-20 eingrenzen können.
Ich verstehe deine Bedenken auf Rechnern von Kindern und Jugendlichen herumzschnüffeln, ich könnte den Gedanken auch schlecht ertragen. Ich Denke das es wohl den meisten Comuterusern(freaks)

genauso geht, was wohl auch die guten Verkaufszahlen der Securitysuiten erklärt.
Außerdem: So langsam stößt es mir doch etwas sauer auf, das wir uns langsam auf eine Stufe mit der Bild Zeitung stellen, obwohl wir es besser Wissen (hoffe ich zumindest). COUNTERSTRIKE MACHT KEINE KILLER. Lediglich einige verwirrte nutzen Counterstrike um später durchgeführte Taten vorher mal durchzuspielen, wobei ich mir nicht sicher bin ob das nicht irgendwie von den Medien gemauschelt wurde.
Trotzdem: Ich möchte wissen was meine Kinder machen, wenn auch nicht nach STASI Methode jedes Detail, so aber doch das grobe.
Wenn ich der These folgen würde das es mich nichts angeht, dann könnte ich meine Kinder auch vor dem Fernseher parken, und gucken lassen was Sie wollen.
Zum Thema Medienkompetenz: Kinder sind von Natur aus Neugierig. Verarbeiten tut jedes Kind die gewonnenen Eindrücke auf individuelle Weise, und leider erst Stunden oder Tage, bei manchen Eindrücken dauert es auch Jahre.
@Computerfreak
Für dich war als 12 Jähriger CS ein alter Hut, Wahrscheinlich hattest du damals HL1 schon durchgespielt und kein Problem damit.
Andere Kinder stecken soetwas nicht einfach so weg und Leiden unter Angstzuständen, Alpträumen usw. Ich rede nicht nur von Computerspielen sondern auch von Filmen usw.
Greetz