AXDA1900DLT3C
|
1900+
|
1600MHz
|
12,0x
|
1,50V
|

Gespeichert
« Antwort #1 am: 14. Dezember 2004, 15:09:11 »
Die Abbildungen sind etwas irreführend. Ich besitze zB einen Thoroughbred mit grünem Trägermaterial. Vermutlich gibt es auch noch andere Abweichungen.
Vielleicht könnte man das näher eruieren?
[EDIT] Und noch was! Beim Thoroughbred liest man: VCore 1,6~1,65V. Oben in der Tabelle findet sich aber einen 1900+ mit 1,5V. Die Sache mit den Cores ist leider komplizierter als man glauben möchte.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 1103033663 »

Gespeichert
« Antwort #2 am: 14. Dezember 2004, 16:39:26 »
Die Daten für den XP habe ich Original der AMD-Dokumentation entnommen. Dort ist folgende Tabelle abgebildet: Und da habe ich die 1,5V entnommen. Solltest du andere Information haben, würde ich gerne in der Quelle selber nachsehen. Im Internet sind teilweise sehr fehlerhafte Quellen zu finden. Was die Farben der PCB betrifft. Die ist nicht maßgeblich. Es macht wenig Sinn, eine CPU in allen PCB-Farben abzubilden. Ausschlaggebend ist die DIE-Größe und die Beschriftung. Bei allen abgebildeten CPUs habe ich anhand der Bezeichnung geprüft, daß es die richtige ist. Eventuell hätte ich für alle CPUs braune PCBs nehmen sollen. Der Thorton als reine OEM-CPU habe ich aber anders nicht bekommen. (Vielleicht gibt es einen User der mir seine CPU einscannen kann.) Welche genaue Bezeichnung (OPN-Code) hat deine CPU?

Gespeichert
« Antwort #3 am: 18. Dezember 2004, 16:58:13 »
Mir sind nur die widersprüchlichen Angaben aufgefallen, wie es wirklich ist weiß ich noch weniger als Du.
Irgendeine Bedeutung muss doch auch die Farbe haben. Oder wechselt man die bei AMD zum Spaß? Es ist ja nicht so, dass das eine Trägermaterial das andere abgelöst hätte.
Bezüglich meiner CPU: siehe Anlage

Gespeichert
« Antwort #4 am: 20. Dezember 2004, 20:19:38 »
Ich habe wegen der PCB-Farbe im AMD-Forum nachgefragt. Bisher einhellige Meinung, das die Farbe nichts zu sagen hat. Die CPUs werden an verschiedenen Standorten in Malaysia assembled. Soll es noch andere Ergebnisse geben, melde ich mich.
Das Programm zeigt einen Thoroughbred\"B\" 2400+ mit einer Vcore von 1,68V an. Im Datenblatt stehen 1,65V. Ich glaub über die 0,03V brauchen wir uns keine Sorgen machen. +300mV also +0,3V sind zulässig.

Gespeichert
« Antwort #5 am: 17. Januar 2006, 08:39:29 »
Hallo
Scheinbar hab ich einen Neuen. Er ist zumindest nicht in der Liste und auf der offiziellen AMD-Site ist er auch nicht. Es handelt sich um den:
AXDA3200DKV4D
Also ein Athlon XP 3200+ mit einem FSB 333 und 2333 MHz. Er wird im Bios auch so erkannt, also ein selfmade isser wohl net.

Gespeichert
« Antwort #6 am: 17. Januar 2006, 13:15:21 »
Das ist eine OEM-CPU die von AMD normalerweise nur an Komplett-PC Hersteller verkauft wird. Es ist eine Werbewirksame 3200+ CPU aber gleichzeitig bedient sie einen langsameren Bus und kann so von AMD billiger verkauft werden. Weil die CPU nicht für den öffentlichenm Handel vorgesehen ist, findet man sie nicht bei AMD.

Gespeichert
« Antwort #7 am: 17. Januar 2006, 13:51:24 »
hi,
habe die gleiche CPU in meinem testrechner verbaut und habe sie seit monaten problemlos mit FSB 200 zu laufen.
Versuchs, wenn sie es mitmacht, hast du eine sehr schnelle CPU für kleines geld.
klappt es nicht, wieder auf 166 zurücksetzen und dann versuchen, schritt für schritt den fsb zu erhöhen, bis du an die grenze kommst. Dann einen schritt zurückgehen und das teil läuft.
gruß
kotti
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 1137502338 »

Gespeichert
kotti
« Antwort #8 am: 17. Januar 2007, 21:48:41 »
Hi
ich habe einen AMD Athlon XP 2200+ seit etwa einer Woche spinnt mein Pc ein bissl
AXDA2200DKV3C
2200+ 1800MHz 13,5x 1,65V 41,2A 67,9W
so steht er in der liste drin und so lief er auch bis vor ca. einer Woche
ich habe auf dem Mainboard ein CoreCell Chip drauf da bin ich auch ganz froh drum sonst wre es mir vielleicht garnet aufgefallen aber der nimmt den FSB nicht mehr mal 13,5 sondern mal 11 und der FSB liegt nicht mehr bei 133Mhz sondern bei 164/165Mhz seitdem schmiert mir der Rechner andauernd ab kann mir vllt. jemand sagen was das zu bedeuten hat??
hoffe das es nicht die CPU ist sondern was anderes

Gespeichert
Gruß SebastianAktuelles System: Mainboard: K9N4 SLI nForce 500 SLI shipsatz (MS-7325 v1.0) CPU: AMD X2 4200+ @ 2200Mhz (11x 200) Graka: Gainward Bliss 7600GT PCX Ram: 2x 1GB 533 Dual Infineon Original HDD's: Maxtor 250 GB SATA II Western Digital 320 GB SATA II Laufwerke: IDE: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4120B (LG) SATA: HL-DT-ST DVDRAM GSA-H62N (LG) OS: Windows XP Home + SP 3 [/SIZE]
« Antwort #9 am: 17. Januar 2007, 22:15:06 »
Na dann: 1. Mit welchem programm liest du das aus? CoreCenter? Probier ma CPUZ2. Im Bios irgendwas verstellt, ClearCMOS gemacht, Defaults geladen oder Update gemacht? 3. Irgendwelche Software zum energiesparen installiert, z.B. RMClock? 4. Per Software übertaktet (auch nur ausprobiert?) mit CoreCenter oder anderen Tweakern? *Glaskugel* CoreCenter raus aus dem autostart, kiste neu starten. Stimmt dann alles wieder, CC deinstallieren und nich mehr angucken *Glaskugel* Stell im Bios erstmal auf auto. Was für ein brett hast du? Einige stellt man auch per jumper ein 

Gespeichert
Gruß, Keule. - A64X2 4600 S.939
- Asus A8R32-MVP Del ATI RD580
- 2 gig ADATA Vitesta pc4000
- 2x Radeon X1800 GTO in SW-CF
- LC Power SilentGiant 550 W
- WinXp Pro SP2
- Wassergekühlt
[/FONT][/SIZE][/B][/COLOR][/I]
« Antwort #10 am: 18. Januar 2007, 08:30:10 »
ich weiß ja nun nicht, welches Board es ist. Ich würde die Werte für den FSB und den Multi im BIOS fest einstellen.

Gespeichert
« Antwort #11 am: 20. Februar 2007, 12:26:30 »
Ich habe zuzeit ein K7N2 Delta 2 Platinum habe das aktuelle Bios drauf und auch das aktuelle Core Center Version 2.0.2.2 habe mal mein Sys neu aufgesetzt und seit ich das CC update drauf habe spinnt der wieder, hatte erst den verdacht auf dem NT aber Sisoftware Sandra sagt es sei alle palettie, am Bios liegt es komischer weise nicht da steht er mit dem FSB von 133 drin wenn ich den aber erhöhe startet der Rechner nicht mehr die Rotation der CPU steht auf Default. Den FSB ud co habe ich ach fest gelegt also ich weiß nicht weiter
Gruß Scarecrow

Gespeichert
Gruß SebastianAktuelles System: Mainboard: K9N4 SLI nForce 500 SLI shipsatz (MS-7325 v1.0) CPU: AMD X2 4200+ @ 2200Mhz (11x 200) Graka: Gainward Bliss 7600GT PCX Ram: 2x 1GB 533 Dual Infineon Original HDD's: Maxtor 250 GB SATA II Western Digital 320 GB SATA II Laufwerke: IDE: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4120B (LG) SATA: HL-DT-ST DVDRAM GSA-H62N (LG) OS: Windows XP Home + SP 3 [/SIZE]
« Antwort #12 am: 21. Februar 2007, 08:01:07 »
warum mußt du unbedingt das Core Center benutzen? Das ist ein Tool zum Übertakten. Oder hast du auch ohne CC Probleme? Dann frage ich mich, was dein Problem in diesem Thema über die technischen Daten der AMD Athlon XP zu suchen hat.

Gespeichert
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2019 Micro-Star Int l Co.,Ltd.
|