ja, du hast auf dem Board die Anschlüsse JUSB1 und JUSB3. Einen belegst du für das D-Bracket. Da JDB1 und JUSB3 schön dicht zusammen liegen, nimmst du beide für das D-Bracket.
Dann siehst du dir mein Bild oben an. Die beiden USB-Anschlüsse sind mit einer Schraube befestigt. Du schraubst den benötigten Anschluß ab und da ist dann kein Metall mehr dran. Das Bracket mit dem 2. USB-Anschluß kannst du zusätzlich hinten benutzen. Den anderen (abgeschraubten) Anschluß benutzt du für den Hub. Du kannst das Kabel im Rechner mit Kabelbindern fixieren.
Wenn dich hinten das Loch vom fehlenden USB-Anschluß stört, kannst du dir ein eigenes Slotblech zurechtfeilen (ich denke, im Werkunterricht hattest du mindestens ein gut

) Und weil wir schon beim Werkeln sind, du kannst dir für den USB-Stecker am Hub auch einen richtigen Boardanschluß anlöten...