*ausgrab*
Juhu, heute morgen sind die restlichen Teile gekommen. Und nachdem ich das Gehäuse mit Magic Fleece (tolle Arbeit, muss man schon sagen. Ich sah aus, wie ein Schwein - voll mit schwarzen Fusseln :() ausgekleidet habe - hoffe, dass es die WD Raptor etwas zurückhält :rolleyes: - habe ich den Rechner zusammengebaut. Ich hatte mir \"zur Sicherheit\" den ZM-NBF47 schon mal gekauft. Und jetzt, wo heute endlich die Grafikkarte gekommen ist, hatte ich das Mainboard ausgebaut und mal CPU-Kühler, Grafikkarte und Chipsatzkühler provisorisch zusammengenagelt. Und was soll ich sagen? Es passt! Zwischen CPU-Kühler und Grafikkarte sind sage und schreibe 1,5 cm Platz, zwischen Grafikkarte und Chipsatzkühler aberwitzige 2 mm :) - nur an den SATA-Anschlüssen wird\'s ein bissel eng, weil da die Lamellen vom Chipsatzkühler etwas überhängen. Aber wenn man nicht 6 SATA-Geräte anschließen möchte, passt\'s prima.
Nachdem ich den Rechner dann endlich zusammengebaut habe, habe ich ihn gestartet *schluck, schwitz* und er lief! JAUUU!!! Direkt auf Anhieb ohne Probleme (noch, Windows ist noch nicht drauf :)). Hab mal im BIOS etwas herumgestöbert; er scheint alles richtig zu erkennen. Er findet den 5200er X2, getaktet auf 2,6 GHZ; den RAM, getaktet auf 800 MHz; die Festplatte wird auch erkannt und auch das SATA-DVD-Laufwerk von Samsung. Die Grafikkarte glaube ich auch, weil sonst hätte ich ja nichts gesehen

Aber jetzt natürlich das wichtigste, quasi back to topic: die Temperaturen! Systemtemperatur liegt bei offenen Gehäuse (also ohne den großen Seitenlüfter) bei ca. 30°, der Prozessor ca. bei 35°. Das sind ordentliche Temperaturen, damit kann ich leben :D. Da der Chipsatz kein eigenen Temperaturfühler hat, habe ich mir bei Conrad ein kleines
Infrarot-Thermometer besorgt. Das hat eine Toleranz von 2% (= 2°) - die ganz Teuren schaffen auch nur etwas weniger als 1° - und misst mit seiner1:1-Optik aus 10 cm Entfernung auch noch ganz ordentliche Temperaturen. Hab es mal direkt an die Lamellen vom Chipsatzkühler gehalten: ca. 45°. Das ist in Ordnung, auch wenn ich es nicht sooo dolle finde - der macht meiner Heizung bald Konkurrenz; die hat ca. 52° =) Die Temperatur ist aber in Ordnung, wenn er unter Last nicht wärmer als 60° wird.
Bin ja mal gespannt, wie warm die passive Grafikkarte wird. Im BIOS konnte ich das nicht auslesen; muss also warten, bis Windows drauf ist. Mach ich morgen, nachdem ich das Gekabels von der Lüftersteuerung versteckt und die Frontanschlüsse angeschlossen habe. Hiach, das wird noch \'ne Menge Arbeit. Und dann auch noch Windows draufmachen - was soll ich den denn nur sagen, warum ich mein System zum hundertsten Mal aufsetzen und aktivieren muss :(

Vielleicht mach ich noch ein paar Bilder und stelle sie ins Modding-Forum. Der Rechner macht schon übelst was her - vor allem die Chrom-Bereifung vom Praktiker. Habe die teuersten Felgen gekauft, die sie hatten. 3,50 € das Stück :] :D :wayne
Bis denne :winke
Daniel