Ein Wort vorweg...das Ganze funktioniert nicht mit allen Routern...in meinem Fall hab ich\'s mit drei Geräten von Netgear probiert...
Beiden Routern, sowie allen angeschlossenen PC\'s, musst du feste IP Adressen einrichten....diese unterscheiden sich nur durch die letzte Ziffer...ebenso müssen sich alle Rechner im gleichen Subnet befinden...
Als Beispiel:
R1 (Internetrouter): 192.168.1.1
R2 (WLAN-Router): 192.168.1.254
PC1: 192.168.1.10
PC2: 192.168.1.11
Notebook: 192.168.1.12
usw.
für alle gilt die Subnetzmaske 255.255.255.0
[/li]
Um die Router dementsprechend zu konfigurieren, musst du in den Menüs nach LAN oder DHCP Ausschau halten; letzteres muss deaktiviert sein!
Bei den PC\'s musst du unter \"Eigenschaften von TCP/IP-Protokoll\" einen Gateway- und einen DNS Eintrag vornehmen....bei beiden ist das die
feste IP des Internetrouters; in meinem Beispiel
192.168.1.1Hast du alles eingerichtet, teste dein Netzwerk vorerst
ohne Anschluss des WLAN-Routers...funktioniert alles, geht weiter....
Konfiguration PC1