Liebe Forum-Mitglieder,
das Mobo, um welches es geht, stammt zwar aus einem Medion 8008, aber vielleicht könnt ihr mir ja doch helfen.
Für einen guten Freund sollte ich die vorher eingebaute (aber defekte) 120GB-Festplatte gegen eine 250GB-Festplatte (Samsung SP2514N) austauschen.
Das BIOS erkennt zwar die als Slave gejumperte Platte, aber nur mit ca. 33 GB.
Das 32GB-Limit, was man auch jumpern könnte, habe ich natürlich nicht genommen.
Wie dem auch sei, alles probiert etc. - leider ohne Erfolg. Daraufhin habe ich bei Medion angerufen, die sagten mir, dass die Kapazität für das Board zu groß sei und auch kein BIOS-Update Abhilfe schaffen kann (notfalls könnte man z.B. die Platte mit einem externem Gehäuse als USB-Festplatte nutzen... - das ist aber nicht gewünscht).
Die größtmögliche Kapazität (lt. Medion-Support) für das Board sei 160 GB (ich habe über google schon mehrere MD 8008 gefunden, die sowas verbaut hatten).
Ich also frohen Mutes wieder zum Händler, Platte eingetauscht gegen eine 160er (Samsung SP1654N), aber das Problem besteht weiterhin. Auch ein BIOS-Update mit der hier im Forum runtergeladenen Datei w6701mln.zip brachte leider keine Besserung.
Was mich eben wundert, ist, dass sowohl Medion und auch google bestätigen, dass eine 160er-Platte geht - nur bei mir klappt\'s nicht.
Ich würde mich sehr über konstruktive Hinweise freuen, ob es irgendwie doch geht - oder es einfacher ist, meinem Freund einfach 2x120 GB einzubauen (naja...

.
Vielen Dank schonmal im voraus,
Axel Klein
Sorry!
Das gibt\'s nicht: Ich war total hilflos, dachte, ich hätte alles (google) durchsucht, aber nachdem ich hier gepostet hatte, suchte ich in google einfach nach \"6701 festplattenkapazität\" und fand gleich beim ersten Ergebnis genau mein Problem und deren Lösung (
http://www.teccentral.de/forum/t52675-ms6701-wieviel-festplattenkapazitt-wird-untersttzt.html) - es waren doch die Jumper. Mein Fehler!
Ich wußte nicht, wie ich den Post löschen kann.
Sorry again und gute Nacht
