Ich hatte die gleichen Probleme, die sich aber zum Teil gelöst haben: Man muß unbedingt vor Installation des Presto! PVR den Dongel mit Antenne in den USB einstecken, danach wird er als PC-DTV-Receiver erkannt, die Treiberinstallationsroutine von Windows startet, man legt die CD ein und gibt als Ort des Treibers das CD-ROM-LW an. Danach wird der Treiber korrekt installiert und die Software \"Presto! PVR\" kann von CD installiert werden. Das Programm startet problemlos und man kann mit der Sender-Suche beginnen. Diese Prozedur führte ich auf einem Laptop aus, nachdem ich auf einem anderen PC folgendes Lehrgeld zahlen mußte:
Ich startete, wie bei den meisten USB-gestützten Geräten üblich, zuerst die Installations-CD und begann die Installation, die (nun weiß ich es) in einer falschen Reihenfolge stattfindet. Nach der ersten Installation blieb das Programm stehen, weil offensichtlich der USB-Dongel nicht gefunden wurde (die Installationshinweise in der Verpackung sind fehlerhaft, weil zuerst der USB-Treiber und danach das Presto! PVR installiert werden muß: Hinweis auf der download-site von MSI). Es ließ sich auch nach Neustart des PC nicht korrekt starten. Deshalb habe ich das Programm deinstalliert und wollte es neu installieren. Die erste Deinstallation erfolgt nur unvollständig, d.h. es wurde ausgegeben, daß die Aufgaben erfolgreich abgeschlossen wurden, aber in Start/Programme/NewSoft war noch der Eintrag vorhanden und die Verknüpfung zur Deinstallation) sowie in der Systemsteuerung/Software war auch der Eintrag PC-DTV Receiver noch enthalten. Außerdem gab es noch NewSoft-Ordner in \'C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\'. Die anschließenden weiteren Deinstallationsversuche verliefen ebenfalls unvollständig. Nach Löschen der noch vorhandenen NewSoft-Ordner und per-Hand-Säuberung der Registry (alle Newsoft, PVR und Presto Einträge gelöscht) wurde neu gebootet. Danach wurde gemäß der Hinweise im Download-Bereich für updates auf der Internetseite als erstes der USB-PC-TV-Dongel eingesetzt und der USB-Device- Treiber installiert, der Dongel wurde auch korrekt erkannt. Im Anschluß wurde in einigen Versuchen die Original-Installtations-CD eingelegt und nur das Programm \"Presto! PVR\" installiert und in anderen Versuchen die setup.exe aus dem update \"MS5580 driver and AP v1.5.0.1\" gestartet und ebenfalls nur das \"Presto! PVR\" installiert. In beiden Fällen wird nach Installationsstart kurz ein Fenster gezeigt: \"die alten Dateien werden aktualisiert\", es erfolgt jedoch keine Installations-Ordner-Abfrage oder Sprachen-Auswahl. Das \"Installationsprogramm\" gibt aus daß die gewünschten Operationen ausgeführt wurden, das Programm selbst wurde jedoch nicht installiert. Da offensichtlich ein Programmier-Fehler eine unsaubere Deinstallation bedingt und Rudimente hinterläßt, die sich in der Registry nicht finden lassen, kann ich auf diesem PC das Mega Sky 580 nicht betreiben. Ich bat bereits NewSoft, mir eine Liste der Dateien zu schicken, die in Ordner des Betriebssystems kopiert werden und für die Installations-Verhinderung verantwortlich sind, damit ich sie per Hand löschen kann - bisher ohne Erfolg.
X( RS