Diese Frage taucht immer wieder auf. Deshelb hier ein paar Hinweise.
Ich erkläre es am Beispiel des K7N2 Delta2.
Beim ersten Blick auf die MSI Boards sieht man zwischen den PCI-Slots ein paar Zahlen und/oder Buchstaben stehen:

Schauen wir uns das ganze genauer an. Mit K7N2 Delta2 haben wir den
Marketing Namen und mit MS6570E den
Model Namen. Hinter VER: steht die
PCB-Nummer.
Was haben wir hier:
Marketing Name und
Model Name sind identisch, aber das Board sieht anders aus. Ist es nun nur eine andere PCB-Version oder ein anderes Board? (PCB -> Leiterplatte)
Hier der Aufdruck auf einem aktuellen Board
Man sollte sich bemühen, neben
Marketing Name (z.B. P35 Neo Combo) auch
Model Name (z.B. MS-7365) und [span=yellow]
PCB-Nummer[/span] (z.B. VER:1.0) zu notieren.
Nicht immer reicht der Aufdruck auf dem Board aus.
Schauen wir auf den Karton. Seitlich finden wir diesen Aufkleber. Er verrät uns alles, was im Karton sein soll. Rot gekennzeichnet der vollständige
Marketing Name und grün gekennzeichnet der
Model Name. Leider können wir hier nicht die [span=yellow]
PCB-Nummer[/span] finden. Dafür haben wir noch eine weitere Zahl, die uns bei der speziellen Boardversion weiterhilft: die
ERP.

Was machen, wenn ich ein gebrauchtes Board gekauft habe oder mir der Rechner vom Händler zusammengebaut wurde und ich nicht den Originalkarton habe? Pech gehabt! Jetzt hilft uns nur noch die Rückseite vom Board. Dort finden wir einen Aufkleber. Rot gekennzeichnet der vollständige
Marketing Name und grün gekennzeichnet der
Model Name
Die ERP-Nummer finden wir auf dem Board auch wieder:
Was heißen nun die Buchstaben
-LSR hinter dem
Marketing Namen?
Es sind
Abkürzungen und sie bedeuten folgendes:
L - 10/100 MBit LAN
F - Gigabit LAN
I - IEEE 1394 - Firewire
D - DVI
H - HDMI
P - Prescott > 3GHz
Unterstützung R - RAID
S - Seriell ATA
SR - Seriell ATA RAID
S2R - 2x Seriell ATA RAID
Unser Beispielbord hat also 10/100MBIT LAN (
L), Seriell ATA (
S) und RAID (
R)
Bei aktuellen Boards (z.B. Sockel AM2) wird SATA und RAID nicht mehr gesondert gekennzeichnet, weil alle Boards SATAII mit RAID-Funktion besitzen
Die rote PCB-Farbe kennzeichnet in jüngster Zeit ein Original MSI Board. Die schwarze PCB kennzeichnet ein Platinum oder Diamond-Board. Grüne PCB sind ältere MSI-Boards oder OEM-Bords.
Wie erkenne ich nun, ob ich ein OEM-Board habe?
OEM-Boards werden von MSI nicht Supportet und man sollte auch nicht das Original-BIOS von MSI verwenden.
Einzelheiten findet ihr hier:
BIOS-Update im Detail