Original von ein NobodySo schlimm wie du schreibst ists eben überhaupt nicht. Es ist betrifft halt nur bestimmte ganz neue Hardware. Aber da hab ich ein Mittel gefunden, ein sehr erfolgreiches und zwar abwarten.
Doch so schlimm ist das bei manchen Distris. Kleines Beispiel:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/26245/?highlight=monitoreSowas könnte dir unter Windows nicht passieren, da Windows die Farbtiefe dann gar nicht zu läßt. Kleinigkeiten, aber die machen die Sache knifflig.
Ich arbeite sicherlich nicht für Microsoft, aber es ist nun mal leider so.
Wie gesagt, ich möchte mein SuSE auch nicht missen, aber in der 10.0er Version war das betreiben von 2 Monitoren ein Akt für sich und das hinzubekommen nicht gerade einfach. Das sagen selbst Leute die seit mehreren Jahren mit SuSE arbeiten und auch selber programmieren.
Ein K8T Neo-FIS2R und eine GeForce 6600 sind bestimmt keine neue Hardware, können aber einiges an Problemen bereiten.
Mir geht es einfach um die anwenderfreundlichkeit, und da muß bei Linux einfach noch was getan werden und das vorallem auf dem Gebiet der Hardwarehersteller. Aber zum Teil werden eben auch sehr gute Ansätze zu Lösungen im Keim erstickt, weil sich kein einheitlicher Nenner unter den Distris findet. Da muß dann ein extra Treiber für SuSE, Debian, ubuntu und wie sie alle heißen geschrieben werden, welcher Hersteller tut sich das an?
Schaut man sich manche Downloadseiten für Linuxtreiber an, findet man zum Teil für eine Distri 8 verschiedene Treiber.
Ich möchte hier aber auch nichts schlecht reden, ich bastel selber gerne an meinem Kernel und versuche hier und da neue Dinge ans laufen zu bekommen und auch die 64Bit Unterstützung ist bei Linux sehr viel besser als bei Windows, aber es hat nun mal nicht jeder Lust und Zeit das alles selber in den Kernel einzutragen.
Der \"Otto-Normal-User\" will die Sache an seinen PC klemmen und dann soll das funktionieren, ist aber bei Linux leider nicht immer der Fall. Da muß dann hier noch was besorgt werden, da ein Modul umgeschrieben oder zusätzlich gestartet werden. Sicher wenn man sich gerne mit der Materie auseinander setzt macht das Spaß und ist sicherlich auch eine Herausforderung, aber wenn man es einfach nur benutzen will nervt es einfach nur.
Und mal ehrlich, wenn ich mir neue Hardware kaufe soll die auch neu sein, ich kaufe mir doch nicht nur weil das Betriebssystem nicht mitspielt etwas älteres. Ich muß doch erwarten können das das Betriebssystem da mit macht.
Da sehe ich allerdings im Moment nur bei Novell (SuSE) Licht am Ende des Tunnels, da die wirklich sehr bemüht sind etwas anwenderfreundliches und vorallem ein für die Zukunft ausgerichtetes System auf die Beine zustellen.
Die 10.1 wird in Kürze erscheinen und ich bin wirklich gespannt was sich dann wieder geändert hat.
MfG Tissy