@RaZ0R
Ich habe die neueste Version für das K8N SLI Platinum genommen, das heißt die Version 3.A. Das Bios des K8N Diamond habe ich ebenfalls getestet, es funktioniert auch.
Ich hatte überhaupt keine Probleme mit dem anderen Bios. Meinen Athlon 64 4000+ San Diego kann ich mit einem FSB von 255 Mhz stabil bei 3060 Mhz betreiben. Es sind sogar 3100 Mhz drin, allerdings will ich nicht das letzte aus der CPU herausholen. Da diese CPU einen Teiler von 12 hat, komme ich mit einem relativ niedrigen FSB aus. Hätte ich eine andere CPU (z.B. einen Athlon 3700+ mit Teiler 11) wäre das aber auch kein Problem, da ich wie bereits erwähnt im Bios einen FSB von mehr als 310 Mhz einstellen könnte und mein System immer noch stabil laufen würde.

Das einzige \"Problem\" war, dass ich den Onboard IEEE1394 Controller im Bios aktiviert lassen muss, damit der 1. PCI Slot erkannt wird. Da ich immer alle unnötigen Controller und Erweiterungen im Bios abschalte, um Ressourcen zu sparen, habe ich erst mal etwas experimentieren müssen, damit der 1. PCI Slot erkannt wird. :rolleyes:
Ein weiteres \"Problem\" besteht darin, dass ich mit dem Bios des K8N Platinum den Onboard-Sound nicht abschalten kann. Der entsprechende Befehl wird (im Gegensatz zum Bios des K8N SLI-FI) nicht im Bios angezeigt. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass das Platinum-Board einen anderen Sound-Chip (Creative Soundblaster Live) wie das SLI-FI verwendet. Das ist allerdings kein wirkliches Problem, da selbst bei Einsatz meiner Audigy 2 keinerlei Probleme in Windows XP auftreten. Auch der Onboard-Sound funktioniert einwandfrei.
Wenn du ein Bios flashen willst, muss die Bios-Datei immer die Endung Bin haben, z.B. W7100NMS.BIN. Desweiteren empfiehlt es sich, das neue Bios nicht in Windows zu flashen, sondern in einer reinen DOS-Umgebung. Am besten das Bios sowie die awdflash.exe auf eine Startdiskette kopieren, mit dieser booten und von der Diskette aus das neue Bios flashen.
Die übrigen Startparameter der awdflash.exe sind relativ egal, Hauptsache ist, dass die Parameter /nbl /qi vorhanden sind. Wenn ich ein Bios flashe, gebe ich folgenden Befehl ein:
awdflash W7100NMS.BIN /py /sn /cp /cd /cc /e /ld /wb /nbl /qi