Hoi @ Longi
Weil du sagst Rechner bloß nicht ausmachen weil sie sonst nicht wieder hochfahren und eine CPU Last von 100% meinst du das ernst? Hm Boinc sollte doch eigentlich stabil laufen.
Jugend forscht also doch zum glück aller noch, gibt viele Unterstützer des seti@home Projekts. Viele tolle Projekte zum Beispiel astropuls.
So hier für alle:
Berkeley
Open
Infrastructure for
Network
Computing
=
BOINCBoinc ist die Basis für Internetprojekte. Im neuen zweistufigen Aufbau wird BOINC die Entwicklung der Technik für Verwaltung und Verteilung von Daten und Programmen, die Teilnehmerverwaltung und die Statistiken usw. übernehmen. Die wissenschaftlichen Projekte brauchen sich dieser Techniken dann nur noch zu bedienen.Sprich Ein BOINC-Kernprogramm installieren - Beliebig viele Projekte auswählen und mitarbeiten.
Bisher sind 4 wissenschaftliche Projekte im Aufbau.
wie SETI@home I (BOINC), SETI@home II, Folding@home und Astropulse.
Astropuls befindet sich bereits im Betatest und wird wohl in kürze für alle nutzbar sein.
Die anderen 3 Projekte werden Ende dieses Anfang nächsten Jahres beginnen.
Weitere Projekte wie Klimaforschung,Biogenetik und Physik sind angedacht.
>>hier nochmal näheres auf boinc.deNaja ich hab dafür leider nicht genügend Zeit, klingt zwar sehr interessant doch daran Teilzunehmen verpflichtet einen sehr sehr viel Zeit damit zu verbringen (wie jede Usergroup mit Gleichgesinnten).
mfg Nobody :winke