Hi Ho
Für alle Newies in Sachen Suse hier ein FAQ um nicht mehr von DVD installieren zu müssen, meistens booten sie auch noch von DVD. Mut das denn sein???

bitte beim nächsten mal wenn sich jemand Suse zieht die Netzwerkinstallations CD laden is kleiner nur so 50MB installiert dann gänzlich übers Intanet (www) dann kann man nebenbei maln Bier trinken gehen während die aktuelle (is dann wirklich neu) Installation läuft.




Die Boot-CD-ROM
Zum Starten der Installation wird ein Installationsmedium benötigt, welches bootfähig ist. Das CD-ROM-Image befindet sich im Verzeichnis /pub/linux/suse/ftp.suse.com/i386/9.3/boot des FTP-Servers und heißt boot.iso. Dieses Image wird nach dem Herunterladen mit einem Brennprogramm auf ein CD-Medium geschrieben. Näheres dazu steht in der Dokumentation des Brennprogramms.
http://ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/9.3/boot/ (gibt hier und heißt
boot.iso auf ne CDä brutzeln)
Die rund 50MB große Datei eignet sich auch hervorragend als Test zur Prüfung der Geschwindigkeit des Ladevorgangs. Bei dem Installationsvorgang können auch einmal 2 GB Daten angefordert werden, abhängig davon, ob man ein Desktopsystem oder Server einrichten möchte.
Wer trotzall der Erklärung immer noch Probleme mit der Umsetzung hat hier ein Link von Prolinux:
hier is die Faq, is leider noch von 9.0 aber bei 9.3 sind die FTPs schon mit bei
So und jetzt biitte ohne die DVD...
So viele die sich Suse installiert haben sich sicherlich schon über die tollen Programme gewundert die andere haben und man selber \"irgendwie\" nicht installiert kriegt wegen der unzäligen Abhängigkeiten. Möglichkeit man istalliert sich the big \"apt\" (pst geheimtipp)
oder einfacher (graphisch) man legt sich die Installations Quellen aufm Rechner:
YaST2 starten
Software - Installationsquelle wechseln
SuSE FTP Server als Installationsquelle eintragen:
Hinzufügen - FTP
Protokoll: FTP
Servername: ftp.gwdg.de
Verzeichnis auf dem Server: pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/10.0/SUSE-Linux10.0-GM-Extra/
oder
pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/9.3 (andere Versionsnummern für andere Versionen)
Authentifikation: Anonymous
Multimedia gibt beim Packman:
Protokoll: FTP
Servername: packman.links2linux.de
Verzeichnis auf dem Server: pub/packman/suse/10.0/
oder
pub/packman/suse/9.3/
Authentifikation: Anonymous
Protokoll: FTP
Servername: ftp.gwdg.de
Verzeichnis auf dem Server: pub/linux/misc/suser-guru/rpm/10.0/
oder
pub/linux/misc/suser-guru/rpm/9.3/ (andere Versionsnummern für andere Versionen)
Authentifikation: Anonymous
(für andere Versionen muß man nur die Versionsnummer wechseln)
mfg Nobody :winke