Hi zusammen...
Also ich erläutere mal das Problem:
Vor ein paar Tagen habe ich einen neuen Rechner gekauft (warn komplett-paket)...
Naja... Alles lief jedenfalls Super (WinXP installation etc.). Dann habe ich auch das Live-Update installiert (war bei der CD zum Mainboard dabei) - und das ganze erstmal laufen lassen.
Soweit so gut - das Programm erkennt das Motherboard und ich klicke auf update Bios-File.
Dort dann 2 Möglchkeiten: Dos oder Win... -> ihr kennt mich... ich bin bequem und klicke auf Windows-Update des Bios. Schlauer weise stelle ich natürlich auch keine Backup-Disk her (wer braucht das schon...; gerade jetzt wo hier keine Diskette rumliegt).
Mitten im Update des Bios (Main Block programming...) kommt eine Fehlermeldung; er könne das Bios nicht Updaten (ein Error mit gelbem ausrufezeichen).
Naja... ich habe dann den Rechner angelassen als ich ins Bett gegangen bin (zwecks Dateidownload...) - ich wollte mich dann nach dem aufstehen darum kümmern das Bios korrekt zu updaten.
Naja... aber wie soll es auch anders kommen: Nach dem Motto :wayne - schaltet mein Vater den Rechner natürlich aus....
Heute gehe ich dann also wieder an den Rechner, schon ahnend was für ein Scheiss bestimmt dadurch passiert ist..
Ich mache den Rechner an, und folgende Fehlermeldung erscheint:
#########
AWARD BootBlock BIOS v1.0
Copyright (c) 2000, Award Software, Inc.
BIOS ROM checksum error
Detecting Floppy Drive A Media.....
Insert System Disk and Press enter
###########
Daraufhin bin ich dann an diesen Rechner hier (über den ich Euch auch schreibe) gegangen, und habe mit XP eine DOS-Bootdisk erstellt...
Wieder zurück zum anderen Rechner, diskette eingesteckt, Rechner angeschaltet und nun kommt folgende Meldung:
#########
AWARD BootBlock BIOS v1.0
Copyright (c) 2000, Award Software, Inc.
BIOS ROM checksum error
Detecting Floppy Drive A Media.....
Disk I/O Error
Replace Disk and then press Enter
#########
-------> Das ist mein Problem....
Bei dem Board handelt es sich um das K8N Neo-FSR v2.0 (MS-7030 v2.0).
Anscheinend habe ich dazu kommend auch noch das Pech ein Board in dem Rechner zu haben das kein schwein kennt und MSI-Deutschland nciht mal in seiner Produktpalette hat (dazu Link:
K8N Neo-FSR v2.0 spinnt sich total weg).
Wenn mir jemand schreibt wie ich das System wieder zum laufen bekommen kann (ich komme ja nicht in dos rein über die diskette...) wäre ich demjenigen sehr verbunden...
Bis Dahin verbleibe ich
mfg
Bene