1. radiator
2. ausgleichsbehälter
3. cpu-kühler
4. nb-kühler
5. graka-kühler
6. pumpe
7. kleinteile
zu 1:
nimm am besten ein triple-radiator, mindestens aber eine dual-radi. zb.
** sowas **. spar hier nicht. der radi und die pumpe sind das herzstück ein wakü und werden in den seltesten fällen ausgetauscht. alle anderen komponenten unterliegen einem \"zeitverfall\" (neue komponente=i.d.r. neue wakü-komponente). dann noch drei lüfter 120er drauf und du hast ne gute kühlleistung.
zu 2:
lass deiner phnatasie freien lauf. von umgebauten cola-flaschen bis hin zu
** sowas ** kannste verwenden. hat keinen einfluss auf die kühlleistung des systems. ist nur dazu da luftbläschen aus dem system zu bringen und wasser bequem nach zu füllen.
zu 3:
damit wird die cpu gekühlt. howertigge kühler wie
** sowas ** haben genug kühlleistung. es ist eigentlich egal welchen du da kaufst, von der leistung sind alle ziemlich na beieinander.
zu 4:
da gibts nur eins,
** den hier **zu 5:
entweder nen komplett-kühler wie
** sowas ** oder
** sowas ** und die speicherchips passiv kühlen.
zu 6:
gibts für mich nur zwei alternativen. für 230 volt anschluss die eheim 1048 oder für 12 volt die innovatek/eheim hpps+. findest du beide
** z.b. hier **.zu 7:
kleinteile usw. zuerst zu den anschlüssen. da gibt es zwei systeme erstmal plug&cool und die verschraubungsanschlüsse (kommen beide aus der hydraulik-technik). plug&cool empfehle ich eigentlich nicht. bei der montage muss der schlauch ganz gerade geschnitten werden, wenn nicht, dann tropfst. bei den verschraubungsanschlüssen haste das prob nicht.
als wasser wird destilliertes wasser verwendet. gibts im baumarkt im 5 liter eimer für 5 euronen. wasserzusatz sollteste verwenden z.b.
** sowas **. verwende keine farbzusätze, daß gibt meist nur ärger mit verstopfung und so, lieber drauf verzichten. wenn schön leuchten soll gibt es uv-aktive-schläuche. da leuchtest ebenfalls schön blau grün oder rot.
viele mehr an infos und tests findest du
*** z.b. hier ***viel spass beim schmökern und zusammenstellen deiner wakü.
jabberwoky 8)
ach ja: anfängerfehler nummer 1 bei wakü ist wasser-panschen auf das mainboard. damit killst das mobo, also gleich von anfang sauber arbeiten und nicht panschen.