Original von stw500
@ Stressfaktor...
Also die Grundzüge...
Das Neo2 verträgt mximal nen HTT von 1000Mhz. Das bedeutet Du mußt den CPU-FSB und den HTT-Multiplikator verrechnen.
Wenn Du Deinen Venice also nicht übertaktest bedeutet das:
200 FSB x 5 (Multi) = 1000 , alles supi...
Wenn Du übertaktest, mußt Du entsprechend den Multi runtersetzen, meist werden dann gute Ergebnisse bei Multi = 3 erreicht.
Der 3000er läuft dann im übrigen mit einem CPU-Multi von 9. Das bedeutet : 200 FSB x CPU-Multi 9 = 1800 Mhz.
Bitte ganz wichtig : CPU-Multi und HTT-Multi auseinanderhalten!!!
Erstmal dank an Dich und all die Anderen :) ..jetzt habe ich es verstanden..also läuft es bei mir innerhalb der Specs....
Vielleicht gibt es bei ner anderen Bios-Version weniger Probleme. Ich würde Dir mal die 1.B Ballistic von Sideeffect empfehlen, die läuft bei mir einwandfrei. Habe MDT-Rams.
Ich habe alle Biosversionen ab 1.5 durch, keine Mod Bios..keine Änderung im Rechnerverhalten..
Ansonsten kannste ja auch mal versuchen den Rechner doch hochzutakten. Da sich hierdurch der FSB erhöht und somit mehr Daten in der gleichen Zeit verarbeitet werden können, könnte das Deine Probleme lösen.
Ich bin da vielleicht ein seltsamer Mnesch, aber ich takte generell nicht höher :)
Obwohl ich jetzt nicht genau weiß, ob Du mit Freezes einfach einen kurzen Hänger/Stop im Spiel meinst und danach läufts weiter, oder ob Du einen kompletten Freeze meinst, nachdem Du dann unweigerlich neubooten mußt.
Nein, die Freezes bringen den Rechner nicht zum Absturz..es sind Freezes innerhalb einiger Spiele...beste Beispiel ist die Serious Sam Demo...mal passiert am Anfang garnichts..dann läufts..dann ist es gleich am Anfang im Sekundentakt..danach läufts dann durch..dann läufts von Anfan an..und mitten drinn sporadisch..ebenso bei Prince of Persia-Sand of Time...komischerweise bei Farcry überhaupt nicht, das läuft einwandfrei durch, mit 4xAA/8xAF und sogar Vsync on...
Kann es sein, dumme Frage...das sich verschieden Spieleengines nicht mit dem Chipsatz/Treiber vertragen...Crytec hat ja eine eigene Engine wenn mich nicht alles täuscht..
Was mir auch aufgefallen ist, da ich ja mit vielen Leuten in verschiedenen Boards Kontakt habe um mein Problem zu lösen..das die Probleme überwiegend mit dem Venice auftreten..es sind ja auch verschieden Board Versionen draussen, zB. mein Board kam mit der Biosversion 1.5 hier an...der Kollege den ich sprach hatte das Board im Auslieferungszustand mit BiosVersion 1.2 bekommen..und keinerlei Probleme wie Er sagt, weder mit USB 2.0 oder sonstwas..hat aber auch keinen Venice..was genau weiss ich jetzt nicht mehr..irgendwas läuft mit diesem Board in dr Combi Venice (Auslieferungszustand Biosversion 1.5) falsch..
Ist es ersteres, klingt das auch nach schlechtem Treiber. Möglicherweise auch nicht installiertem Gart-Treiber für den Chipsatz.
Wie stelle ich jetzt fest ob der Garttreiber installiert ist..die Treiberinstallation lief ja einwandfrei durch..ich werde jetzt mal Aquamark und andere Benches durchführen, vielleicht ergiebt sich ja da was...
Und dann fällt mir noch ein, dass einige bessere Ergebnisse bei einer Hochsetzung des AGP-Taktes von 66 auf 81 Mhz erreicht haben. Vielleicht hilft auch das...
Das möchte ich eigentlich nicht machen

@mark32, ich habe jetzt schon zweimal mein XP per Telefon aktivieren müssen, weil ich angeblich zu oft installiert habe...das geht mächtig auf den Nerv..will damit sagen..ich hab Win nach Änderungen immer neu installiert...