Win XP SP2 soll aber schon die 48Bit-Addressierung unterstützen.
Hast Dich schonmal nach nem Biosupdate umgesehn ?
---------------------------------------------------------------------------
Es werden nur 128/137 GB erkannt
Das Betriebssystem kann die volle Kapazität von Festplatten über 137 GB nicht erkennen. Hierfür gibt es verschiedene Lösungsansätze:
1.
Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem entweder auf Windows 2000 Service Pack 3 (oder neuer) oder auf Windows XP Service Pack 1 (oder neuer) und aktualisieren Sie die Registrierung für die Unterstützung großer Festplatten.
Dies kann entweder per Regedit oder mit dem
Maxtor Big Drive Enabler erfolgen.
2.
Laden und Installieren Sie den „Intel Application Accelerator“. Der „Intel Application Accelerator“ installiert einen ATA/ATAPI Controller Treiber mit 48-Bit LBA-Unterstützung (IntelATA.mpd) und ersetzt den Windows 98/Me, 2000 und XP ATA Controller Treiber (ESDI_506.PDR).
Der Intel Application Accelerator unterstützt die folgenden Chipsätze: 810, 810E, 810E2, 810L, 815, 815EP, 815G, 815EG, 815P, 820, 820E, 840, 845, 845E, 845G, 845GE, 845GL, 845GV, 845PE, 850, 850E, 860.
Er kann unter folgender Adresse heruntergeladen werden: (nur in Englisch).
Wenn Sie einen Chipsatz besitzen, der nicht unterstützt wird oder Sie Ihr Betriebssystem nicht aktualisieren wollen, verwenden Sie bitte den nächsten Vorschlag.
3.
Schliessen Sie die grosse Festplatte an eine zusätzliche Ultra-ATA PCI-Adapterkarte an, die über ein BIOS und Kontroller-Treiber mit 48-Bit LBA-Unterstützung verfügt. Diese Adapterkarte umgeht das System-BIOS und die Kontroller-Treiber des Betriebssystems und verwendet ein eigenes BIOS sowie eigene Treiber. Mit Verwendung eines IDE-/ATA-/ATAPI-Kontrollers mit kompatiblen Kontroller-Treiber kann die Festplatte auch über das vorherige Limit von 137 GB hinaus sicher verwendet werden.
QUELLE