Ich bin auch ein Lüftungsgeschädigter, habe jetzt zig Threads gelesen und steige momentan mit einer Lösungsmöglichkeit beim MSI 270 nicht mehr so richtig durch.
Mein MSI 270 hat bei normaler Last eine CPU Temperatur von konstanten 30-35°, Festplatte liegt bei 43°, ACPI Temperatur gibt SpeedFan mit 58° an (ändert sich aber nie).
Nun hab ich aber ein Problem mit dem Lüfter: Der schaltet sich nämlich bei Normalbelastung konstant für einige Sekunden ein, dann wieder für einige Sekunden aus, dann wieder ein, dann wieder aus - ein Zusammenhang mit der CPU Temperatur ist mir nicht ersichtlich, der schaltet sich auch bei 28° ein und aus. Nur bei 3D-Grafikanwendungen läuft er wegen der Belastung durchgehend - was deutlich angenehmer ist als dieser ständige Hoch- und Runterfahren.
Ich weiß noch nicht genau, ob einfach nur der Fan verdreckt ist (die Lüftungsschlitze sind gereinigt), aber eigentlich sollte das bei einem 1 Jahre alten Notebook ja noch nicht der Fall sein.
Ist das einer der Bugs, die möglicherweise durch ein Bios-Update behoben werden können? Ich hab die Medion Ausführung des S270. Und notfalls lebe ich lieber mit einer Dauerlüftung als diesem ewigen rauf- und runterfahren. Welches Bios sollte ich in dem Fall aufspielen? Das ChipsetView.exe von Medion sagt mir RS482, CPU-Z sagt RS480?
Sorry, wenn`s schon mal gefragt wurde - vielleicht können die Experten mir hier noch kurz nen Tipp geben.