Man muß mal zweierlei auseinanderhalten.
Der Support von MSI ist derzeit extrem überlastet. Es sind zu wenig Leute. MSI sucht, findet aber keine Leute. Gute Leute findet man nicht beim großen A. Und die Leute (5) die im Support sind haben auch mal Anspruch auf Urlaub. Gleichzeitig hat MSI seine Produktpalette enorm erweitert, was wieder einen deutlich erhöhten Support erfordert.
Das andere ist der Trend zu billig. Der Fachhändler bei dem ich eine Ware kaufe, ist für alle Fragen zuständig. Die meisten Fragen lassen sich dort schneller und besser klären (vom Forum mal abgesehen

). Die Billiganbieter sind durch ihre Hilfskräfte zu diesem Service nicht in der Lage. Und da ist das Problem. Sie leiten den fragenden Kunden zum Hersteller weiter. Ich finde ein Gespräch mit dem Händler, der am Kunden interessiert ist, ist immer besser als irgend ein anonymer Supportanruf. Der Händler kann vor Ort testen oder mal ein Teil zum Testen mitgeben oder bei sich Teile auf Funktion testen.
Wer wendet sich wegen einem Problem mit dem Fernseher an den Hersteller? Wohl fast keiner. Man bringt das Teil zum Händler zurück und bekommt sofort Ersatz oder eine kurzfristige Nachbesserung. Anders beim Rechner. Warum eigentlich?
Dann (entschuldigt bitte) sind viele nicht in der Lage alle Details, die zur Problemlösung führen könnten richtig zu beschreiben. Es muß nachgefragt werden und vor allem beim Mailsupport geht es dann automatisch zum nächsten Mitarbeiter. Die anderen Infos fehlen ihm.
Das ist übrigens der Vorteil den Forums: der Dialog klappt hier besser

Ich will hier in keiner Weise den Zustand mit dem Support bei MSI schönreden. Wenn ich genau weiß, wann ich wenn fragen sollte, bringt mich das mit meinen Problemen schneller zum Ziel. Es bringt mir nichts, wenn ich ewig auf eine Mail von MSI warte ...