Hi !
Ich habe auch einen Winnie 3500+, dieses Board und eine Gainward 6800GT GS GLH...
Ich habe 1x Doppelradiator Black-Ice-Micro (80x80 mit 2x Lüfter, die vom Mainboard CPU-Fan geregelt werden, dann ist schön leise und beim Zocken fahren die Lüfter dann hoch (ab 50°+5)). Dazu noch einen Einfachradiator (80x80) von meiner alten AquariusII.
Für die CPU habe ich von Aqua-Computer einen CuPlex EVO. Der kühlt meine übertaktete CPU (2640Mhz) bei Vollast auf 57°.
Für die 6800GT Grafikkarte würde ich Dir eine kombinierte GPU, Ram und Spannungswandlerkombi empfehlen, die allerdings alleine schon ca. 79,-€ kosten (wie von Innovatek oder Aqua-Computer...).
Pumpe hab ich eine OASE P900. Die läuft sehr ruhig bei 12V und kann man auch mit Lüftersteuerungen noch mit 6V betreiben - ist dann quasi unhörbar.
Bei dem Chipsatz habe ich die WaKi wieder entfernt, weil unnötig. die Kühlleistung des kleinen Fans ist vollkommen ausreichend (auch bei FSB bis 240..). Bei BIOS 1.41mod kann man da zusätzlich (wie auch beim K8N Neo Platinum, S754) den NB-Fan nach Temp steuern lassen, somit wird der Lüfter auch nicht hörbar. Wenn man bei Vollast (also beim Zocken) die Wassertemp auch ~35° bringt, wird der Chipsatz natürlich mindesten genauso warm....mit dem Mini-Fan gehts da trotzdem nur bis 32°....
Eine sehr genaue und gute FAQ zum Verlegen, der Reihenfolge und der Komponenten, guckst Du hier:
http://www.meisterkuehler.com/98.0.htmlGrüße,
A.