Hallo,
Zunächst mal vielen Dank für die prompte Antwort.
Die genaue Bezeichnung meines Mainboards ist übrigens
865PE Neo2-FIS2R
ich verwende folgendes Antec Overture Gehäuse:
http://www.antec.com/productImage.php?ProdID=15728OVERTURE
Piano Black Quiet Media Case
Features:
TruePower 380Watt ATX12V power supply features a single-fan design for ultra-quiet operation.
Front mounted USB & IEEE 1394 (FireWire) ports
Front Audio ports
7 Drive Bays:
- 2 x 5.25\" external drive bays
- 2 x 3.5\" external drive bays
- 3 x 3.5\" internal drive bays with rubber grommets to absorb hard drive vibrations
Cooling: 2 low-speed quiet fans
- 1 rear 92mm fan, installed
- 1 side 80mm fan, installed
- 2 vented PCI slot covers to give VGA cards fresh cool air
- vented top cover
Motherboards: Standard ATX
Hat wie erwähnt 2 Lüfter, an denen ich von der Laufrichtung her ich nichts geändert habe..... Sollte ich? Momentan läuft der Lüfter auf der Rückseite so, dass er die Luft nach aussen bringt und der Rechts saugt welche an.
Links wäre eventuell auch noch Platz für einen Lüfter, aber ich befürchte, dass
ich dann die Geräuschkulisse einer F16 in meinem Büro habe, wenn ich NOCH
einen Lüfter einbaue. Schliesslich arbeiten ja bereits die beiden eingebauten,
einer auf der CPU und der auf dem Bios.
Da bei diesem Gehäuse gleich die beiden Festplatten direkt neben dem
CPU Lüfter angeordnet sind vermute ich, dass sich die beiden gegeneinander
ziemlich aufheizen.
Der jetzt verbaute original Lüfter sieht so aus:

Leider reicht der Platz für den Zalmann Lüfter nicht aus, ansonsten hätte
ich dass schon getestet.
Übrigens hatte ich im Core Center zuerst einen Alarm wegen der
Vcore, die zu dem Zeitpunkt bei 1,34 stand. Als ich die Einstellung im
Core Center auf Default gestellt habe, war der Alarm deswegen weg.
Andere Komponenten (ausser der GRAKA ATI 64 MB ohne Lüfter) sind nicht verbaut.
Liebe Grüsse aus Bayern
EL Roberto