
Aus dem Hause MSI kommen zwei neue Platinen mit Sockel 939 für AMD Athlon 64/FX/FX53 Prozessoren auf den Markt. Bei den beiden ungleichen Geschwistern handelt es sich um das K8N Neo2 Platinum mit NVIDIAs nForce3 250Gb Ultra Chipsatz und das K8T Neo2-FIR auf Basis von VIAs K8T800Pro Chip. Beide Neulinge unterstützen AMD Athlon 64- bzw. Athlon 64 FX-Prozessoren mit 1000 MHz Hypertransport.
Das K8N Neo2 Platinum unterstützt maximal 4 GB ECC-Speichermodule und verfügt über Dual-Gigabit-LAN. Viermal SATA RAID und zweimal IDE RAID bieten die Funktionen 0,1; 0+1 sowie JBOD (Just a Bunch Of Disks). MSI bietet das K8N Neo2 Platinum auch inklusive der PC54G2 WLAN-Karte mit 54Mbit/s Übertragungsrate und MSI SW-Access-Point an.
Das K8T Neo2-FIR unterstützt ebenfalls bis maximal 4 GB Speicherkapazität, jedoch keine ECC-Module. Auf der Platine findet sich ein Promise 20579-Controller mit SmartRaid-Funktion,SATA-ATAPI-Kompatibilität sowie SATA II (Phase 1) für Native-Command-Queing-Unterstützung. Als Preise nennt MSI 182 Euro (Österreich ca. 188 Euro) für das K8N Neo2 Platinum und 145 Euro (Österreich ca. 150 Euro) für das K8T Neo2-FIR.

[/li]- K8N Neo2 Platinum
- NVidia nForce3 250 Gb Ultra
- Dual Gigabit LAN (Marvell 88E1111 PHY + Realtek 8110S)
- 7.1-Kanal RealTek ALC850 Sound
- 1 x AGP 8X, 5 x PCI 2.3 (1 Communication-Slot)
- 3 x IEEE 1394 über VIA 6306
[/li]- K8T Neo2-FIR
- VIA K8T800 Pro
- Gigabit LAN (Realtek 8110S)
- 7.1-Kanal RealTek ALC850 Sound
- 1 x AGP 8X, 5 x PCI 2.3 (1 Communication-Slot)
- 3 x IEEE 1394 über VIA 6306
Quelle: hardtecs4u und msi