Hi,
@all.
@Ettl Andreas:
Ich besitze ebenfalls ein K7N2 Delta-ILSR mit nVidia nForce WinXP Treiber 4.24,
2 x 256 Corsair DDR 400 (non LL),
eine Gainward 5900XT GS,
Barton 2500+ und ein be-quiet Blackline 450Watt.
Nach dem Wechsel der Grafikkarte (von Ti 4200 zu o.g.) habe ich die Erfahrung machen müssen, dass mein System ebenfalls, zwar im Desktopbetrieb schnurt wie ein Kätzchen, aber in Spielen (Wolfenstein ET, Perimeter, Vice City) kommt es vor, dass der Rechner innerhalb von ca. 10 - 20 Minuten rebootet.
Zuerst habe ich auch gedacht, dass es an der Graka liegt. Dies konnte ich jedoch durch Tests auf einem VIA KT 400\'er Board ausschließen. Hier lief die Graka ohne Probleme.
Also hab ich mal die Spannung meines Systems unter die Lupe genommen.
Hierbei ist mir aufgefallen, dass trotz des be-Quiet-NT meine +12Volt-Leitung unter Last (3dmark 2003 mit 8xAA, 8xAF), Werte von teilweise lediglich 11,78 Volt (Wert lt. externem Voltmeter) oder 11,73 Volt (Wert lt. Speedfanchart) bietet.
Meines Erachtens jedoch noch nicht bedenklich, es könnte aber durchaus sein, dass dein Netzteil entweder hier einen stärkeren Einbruch unter Last verursacht.
Desweiteren ist mir noch folgendes aufgefallen:
Meine 2500+ -CPU benötigt serienmäßig 1,65 Volt Vcore. Diesen Wert habe ich sciherheitshalber manuell im Bios eingestellt.
Mit MBM oder Speedfan wird mir jedoch eine Spannung von 1,70Volt angezeigt, was eigentlich grundsätzlich zu einer höheren Temperatur des Cores führt, aber andererseits, die Signalstärke im Core positiv beeinflusst, so dass der Core stabiler rennen dürfte.
Nun habe ich jedoch mal spaßenshalber mit Speedfan den Vcore-Chart mal mitprotokolieren lassen. Doch dieser läßt mich jetzt echt grübeln, ob mit meinem board noch alles ok ist.
Wohlgemerkt ist die CPU nicht übertaktet und der Vcore im Bios auf 1,65 Volt eingestellt.
Bei dir könnte es auch ein reversives Problem sein, Sprich :
Es könnte durchaus bei dir sein, dass dein Vcore zu niedrig ist. Und somit die Last nicht verträgt.
Es könnte aber auch sein, dass dein DDR-Ram mehr als 2,5 Volt braucht.
Hoffe konte dir eine Lösungsstütze bieten.
MFG
Harlekin