hm...
also msi sagt in dem link, den der notnagel gepostet hat relativ klar, das eine reklamation nur über den händelr abzuwickeln ist. außer der händler existiert nichtmehr....
mein händler existiert noch, aber wir mögen uns nicht. vor ca. einem jahr habe ich dort versucht eine defekte grafikkarte umzutauschen. die karte war viel zu lagsam, und ich hatte das gefühl, das sie nicht die volle leistung bringt.
in etlichen selbst durchgeführten tests habe ich herausgefunden, das der chiptakt zu niedrig ist, und das sich dieser auch nicht korrekt einstellen lässt.
fazit, der chip war defekt. (ich könnte das noch genauer erläutern, das dauert aber zu lange, und ist auch für diesen fall unwichtig)
der händler hat damals behauptet, das die karte 100%tig in ordnung ist, und das sein test mit der karte noral verlaufen ist. er meinte 5000punkte in 3d mark 2001se (sein einziger durchgeführter test) seinen normal für eine geforce fx 5600...
nach einigen lautstarken diskussionen hat er mir das geld zurück gegeben, die defkte karte ins regal zurück gestellt, und mich mit der bitte den laden nichtmehr zu betreten rausgeworfen.
(zwischenzeitlich hatte er behauptet ich hätte die karte kaputt gemacht, bzw. ich sei nicht in der lage eine grafikkarte ordnungsgemäß zu installieren.. als ob das das erste teil gewesen ist, was ich dort gekauft, und selbst eingebaut hätte...)
wenn ich mit dem defekten board dorthin gehe, rechne ich mir keine chancen aus, das er mir das board reklamiert. außerdem würde ich mir diesen gang gerne ersparen.
was meint ihr, hab ich eine chance das board direkt zu msi schicken zu können, oder gibt es großhändler, an die ich mich wenden könnte?