Erstmal soweit ich weiß kommt der Name Longhorn nicht von dem Berg, so soll nämlich das nächste Betriebssystem heisen(wer grad ´n atlas hat kann ja mal nachgucken).
Der Name kommt von einer Bar am Fuße dieses Berges, was einiges erklärt, unzwar: Longhorn soll nur die Vorstufe auf dieses \"Berg-System\" sein und sollte deshalb 2004 bereits rauskommen. Gehen wir mal davon aus, dass die mehr am Bunten als am Stabielen arbeiten und bedenken wir das Win2k heute noch gepacht wird, haben wir also 2010 ein fertiges Stazi-BS Auch wenn es schon öfters vorgekommen ist, man kann es nicht oft genug erwähnen: Vorsicht bei TCPA
http://www.againsttcpa.com (Wenn ihr geschickt seit konnt ihr ja wie ich im Unterricht Werbung für diese, oder Ähnliche, Aktionen machen und die DAU´s aufklären)
Überings es gibt Direct X unter Linux, das Projekt heißt WineX und basiert auf Wine (welch Wunder bei dem Namen) Ich hab es noch nicht ausprobiert, da dafür eine 3-Monats-Mitgliedschaft zu 5€ /Monat notwendig ist und es noch nicht alles unterstützt(CS geht aber),doch die Entwickler haben gesagt, dass sie bei 20000 zahlenden Usern den Code freigeben und bis 2006/2010 wird das bestimmt ausgereift genug sein, falls nicht sowieso die Spielehersteller sich an UT und quake ein Beispiel nehmen und auch für Linux proramieren
/Monokulturen unterstützen die Verbreitung von Schädlingen